Willkommen zurück!

Trilobiten Deutschland

Trilobiten aus Deutschland sind vergleichweise selten. Trilobiten aus dem deutschen Devon entstammen meist aus den klassischen Lokalitäten wie Bundenbach oder der Eifel. Dort wären insbesondere die Trilobitenfelder bei Gees zu erwähnen.  Im begrenzten Masse auch noch der Harz oder aus dem Rheinisches Schiefergebirge. Ältere Trilobiten aus dem Kambrium, Ordovizium oder Silur von Deutschland sind immer Raritäten. Fundstellen wir der Frankenwald oder der Thüringer Wald liefern nur vereinzelt wendige Trilobitenfunde. Viele Lokalitäten sind heute nicht mehr zugänglich.

 
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Burmeisterella armata (Burmeister, 1843)
Dies ist ein Trilobiten - Pygidium von  Burmeisterella armata aus der Eifel.
 
Lieferzeit: 3-4 Tage
9,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Details
Burmeisterella vixarmata WENNDORF 1990
Hier ist ein recht seltener Beleg eines Eifel - Trilobiten der Art Burmeisterella vixarmata.
Lieferzeit: 3-4 Tage
29,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Details
Chotecops sp.
Dies ist ein großer, eingerollter Bundenbach - Trilobit der Gattung Chotecops.
 
Lieferzeit: 3-4 Tage
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Details
Chotecops sp.
Dies ist ein schönes Exemplar eines Bundenbach - Trilobiten der Gattung Chotecops.
Lieferzeit: 3-4 Tage
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Details
Ductina (ductina) ductifrons (R.& E.RICHTER 1923)
Hier ist ein shönes Exemplar eines deutschenTrilobiten der Art  Ductina ductifrons aus dem oberen Devon. Diese Ductina bietet eine gute Größe und  präsentiert sich schön mittig auf der Matrix.
Lieferzeit: 3-4 Tage
46,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Details
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1