Hier ist eine seltene fossilen Libelle aus dem Plattenkalk mit 4 Flügeln sowie dem Körper. Das Insekt zeigt eine detailreiche Erhaltung der Flügel. Auf der linken Seite liefen die Flügelspitzen minimal in eine natürliche Kluft, welche nun bei der Klebung geschlossen wurde. Daher sind beide linken Flügelspitzen restauriert. Beachtenswert sind die bei diesem Exemplar schön überlieferten Beine. Die Libelle ist etwa 95 mm lang und hat eine Flügelspannweite von etwa 110 mm.
| |||
Herkunft: | Eichstätt, Solnhofen, Deutschland | ||
Größe Stein: | ca. 265 x 175 mm | ||
Alter: | Oberer Jura, Malm zeta (Ca. 150 Mill. Jahre) |