Willkommen zurück!

Verkauft:

Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii

Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii
Kimberella quadrata & Kimberichnus teruzzii

Produktbeschreibung

Hier ist ein hervorragendes Ediacara-Fossil der Art Kimberella quadrata aus der  Verkhovka Formation am Solza River.  Deses Kimberella - quadrata - Fossil bietet eine schöne sowie detailreiche Erhaltung.
Es präsentiert sich schön mittig auf der Platte.
Die systematische Stellung der Gattung Kimberella ist noch immer umstritten, wie bei fast allen Ediacara - Fossilen.
Die klassische Interpretation, nach der  Kimberella ein Medusenstadium eines Hohltieres darstellt, ist überholt. Zur Zeit wird Kimberella unter Vorbehalt den Mollusken näher zugehörig interpretiert.

Kimberichnus teruzzii wird als Weidespur von Kimberella gedeutet und als möglicher Nachweis einer Radula (Raspelzunge), wie diese bei Mollusken.vorhanden ist.
Daher wird zur Zeit Kimberella als Mollusk oder Mollusken - ähnlich gedeutet.

Bei dieser  Kimberella quadrata ist die Weidespur direkt vor dem Fossil, weitere Spuren der Art Kimberichnus teruzzii sind auf´der Platte verteilt.
Zudem ist auf der Platte ein weiteres Spurenfossil, welches auch scheinbar mit der  Kimberella quadrata assoziiert ist. Herbei könnte es sich um einen Nachweis für die aktive Fortbewegung von   Kimberella quadrata handeln.
Das  Kimberella - quadrata - fossil selber misst etwa 20 x 11 mm.

Herkunft:

Solza River, Arkhangelsk region,  Russland
Größe fossil: ca. 150 x 70 mm
Alter:Präkambrium , Proterozoikum,Vendium ,Ediacarium, Verkhovka Formation  (ca. 600 Mill Jahre)


Art.Nr.: 8635