Auf diesem Stück aus dem Pragium (Unter Devon) von Marokko präsentieren sich zwei Trilobiten. Zum einen ein Reedops cephalotes welcher vollständig gretreckt etwa 70 mm lang wäre. Zum anderen ein seltenes Exemplar eines Trilobiten aus der Gattung Morocconites. Dieser ist etwa 60 mm lang, der Frontalstachel ist vollständig bis in die Spitze erhalten. Es handelt sich hier nicht um die Emsium Art Morocconites malladoides STRUVE in BOUCOT et al., 1989 sondern um eine eventuell neue Art Morocconites. Jedoch hat Struve neben Morocconites malladoides noch zwei weitere Morocconites Arten beschrieben: Daher ist es möglich das dieser Trilobit vieleicht auch den Arten Morocconites expansus STRUVE 1992 oder Morocconites lemkei Struve 1992 zuzuordnen ist. Stratigraphisch entstammt dieser Morocconites der Ihandar Formation, oberhalb des Kohlihapeltis-Couche von Atchana | |||
Herkunft: | Atchana, oberhalb des Kohlihapeltis - Couche, Maider Reg., Marokko | ||
Größe Trilobit: | ca. 24 & 29 mm breit | ||
Alter: | Unter- Devon , Pragium, Ihandar Formation (ca. 410 Mill. Jahre) |