Hier ist ein seltener Beleg eines recht seltenen Trilobiten, welcher wohl zur Gattung Proetopeltis zu stellen ist. Dieser Trilobit bietet eine ungewöhnliche rote Färbung, welche in dieser Form nur von einer recht kleinen Lokalität am Hamar Laghdad bekannt ist. Bekannt wurde diese Fundstelle vor allem durch die Veröffentlichung von Christian Klug " et all 2009* " in welcher Exemplare der Gattung Morocops (Noch unter dem Synonym Barrandeops.) mit roter Schale und grünen Augen. vorgestellt werden. Trilobiten, welche tatsächlich vom Hamar Laghdad kommen sind selten, obwohl in den 90er und frühen 2000er Jahren viele Fossilienhändler behaupteten, Trilobiten aus Marokko kämen vom Hamar Laghdad. (*Klug, C., Schulz, H., and De Baets, K. 2009. Red Devonian trilobites with green eyes from Morocco and the silicification of the trilobite exoskeleton. Acta Palaeontologica Polonica 54 (1): 117–123.) | |||
Herkunft: | Hamar Laghdad, Merzouga near Erfoud, Tafilalt, Marokko. | ||
Größe Trilobit: | ca. 20 mm lang | ||
Alter: | Unter Devon ,Oberes Emsium "Red Beds" (ca. 391.9 ± 3.4 Mill. Jahre) |