Auf dieser großen Platte aus der kambrischen Wheeler - Formation befinden sich drei detailreiche Eocrinoideen der Art Gogia spiralis. Das größte Exemplar misst, so wie es auf der Platte liegt, etwa 68 x 74 mm. Dies ist ein atemberaubendes Prunkstück einer ausgestorbenen Klasse der Stachelhäuter aus dem mittleren Kambrium. | |||
Herkunft: | Millard Co., Utah, USA | ||
Größe Matrix: | ca.286 x 126 mm | ||
Alter: | Mittleres Kambrium, Wheeler Fm. (ca. 518 Mill. Jahre) |