Hier ist ein sehr detailreiches Ediacara Fossil der Art Gemmaphyton taoyingensis aus der Doushantuo Formation von Guizhou in China. Dieses Exemplar zeigt schön deutlich die typischen Filament- Strukturen. Diese Gemmaphyton misst etwa 13 x 11 mm. Die Präkambrische Doushantuo Formation aus dem Chinesischen Provinzen Hubei und Guizhou ist für ihre reichen Fossilgehalt aus dem Ediacarium bekannt. In den Schwarzschiefern sind die Ediacara Fossilien als organische Kohlenstoffabdrücke mit einer herausragenden Detailtiefe erhalten. Die überwiegenden fossil Funde werden als multizelluläre Algen und Thallophyten interpretiert. Es sind aus der Doushantuo Formation auch Cyanobakterien sowie Acritarchen und sogar der bisher älteste potenziellen Vertreter der Bilateria, Vernanimalcula bekannt. Die Doushantuo Formation hat ein Alter von etwa 635-551 Ma. Die reichhaltigsten Funde stammen aus der Mitte des Profils datieren etwa auf 570 Ma. | |||
Herkunft: | Jiangkou, Guizhou, south China | ||
Größe Matrix: | ca. 52 x 31 mm | ||
Alter: | Präkambrium , Proterozoikum, Ediacarium, Doushantuo Formation (ca. 600 Mill Jahre) |