Außergewöhnliche Anhäufung von 3 Exemplaren dieser frei in der Wassersäule treibenden Seelilienart. Die größte Seelilie hat einen Durchmesser von ca. 34 mm. | |||
Herkunft: | Eichstätt, Solnhofen, Deutschland | ||
| Größe Stein: | ca. 140 x 180 mm | ||
| Alter: | Oberer Jura, Malm zeta (Ca. 150 Mill. Jahre) | ||