Bei diesem großen Selenopeltis aus Marokko handelt es sich um das beste Exemplar, welches mir seit Jahren untergekommen ist. Der Trilobit ist gänzlich unverfälscht und naturbelassen. Daher zeigt das Stück eine Detailtiefe, die ihresgleichen sucht. Der Habitus erinnert sehr stark an Selenopeltis buchi aus dem Barrandium. Dieses marokkanische Exemplar scheint unbedeutend gedrungener im Körper zu sein, was jedoch auch auf erhaltungs- oder odontogenitische Umstände zurückzuführen sein kann. Die Lokalität ist auf ein ca. 5 x 9 km großes Gebiet süd-östlich von Erfoud im Tafilalt zu begrenzen. Auf der geologischen Karte dieses Gebietes sind diese Schichten als OR5b gekennzeichnet, was als Alter das mittleren Caradoc ausweist. Das Stück wird mit Positiv sowie Negativ als quasi perfektes Spaltpaar geliefert. Die Positivplatte misst ca. 220 x 180 mm. | |||
Herkunft: | Merzane / Erfoud., Tafilalt, Marokko | ||
Größe Trilobit: | ca. 90 mm lang | ||
Alter: | Oberes Ordovizium, Caradoc (OR5b) (ca. 458 Mill. Jahre) |