Dieser Trilobit bietet neben einer gefälligen Haltung auf der Matrix eine herausragende Detailtiefe. Interessanterweise zeigt dieses Exemplar auf der Rachis andeutungsweise einige mediane Tuberkel. Dies scheint ein variables Artmerkmal bei Metacanthina issoumourensis zu sein. Einige Exemplare zeigen diese Knotenreihe stärker, andere Fossilien fast gar nicht. Jedoch kommen alle Exemplare nahezu aus demselben stratigraphischen Bereich. An diesem Fossil ist nichts restauriert oder ergänzt. | |||
Herkunft: | Jbel Issoumour, Maider Reg., Marokko | ||
Größe Trilobit: | ca. 58 mm Körperlänge | ||
Alter: | Unters Devon , Pragium Ihandar Formation (ca. 400 Mill. Jahre) |