Sehr detailreiches Exemplar dieser freischwimmenden Seelilie aus dem Plattenkalk mit gutem Kontrast. Zwar ist Saccocoma das häufigste Fossil im Plattenkalk, jedoch sind auch hier schöne Exemplare recht selten. Die Seelilie hat einen Durchmesser von ca. 31 mm. | |||
Herkunft: | Eichstätt, Solnhofen, Deutschland | ||
Größe Stein: | ca. 125 x 120 mm | ||
Alter: | Oberer Jura, Malm zeta (Ca. 150 Mill. Jahre) |