Hier haben wir eine schöne Trilobiten- Platte mit vier Exemplaren von Modocia weeksensis aus der oberkambrischen Weeks - Fm. von Utah. Das Phänomen von den sogenanten „Trilobiten Clustern“, wo mehrere Exemplare einer Art gehäuft auftreten, ist bekannt aus vielen Lokalitäten unterschiedlichen Alters. Es gibt hierfür zahlreiche Erklärungsversuche. Für dieses Stück lässt sich die Theorie von den Häutungsplätzen jedenfalls ausschließen, denn einer der Trilobiten präsentiert sich von der Ventralseite und zeigt das Hypostom. Dies ist ein Indikator dafür, dass es sich nicht um Exuvien handelt. Die Platte selber ist etwa 70 x 79 mm groß. | |||
Herkunft: | Millard Co., Utah, USA | ||
Größe Trilobit: | Etwa. 13 - 15 mm Körperlänge | ||
Alter: | Oberes Kambrium, Weeks Fm.(Ca. 518 Mill. Jahre) |