Hier ist ein detailreich erhaltenes Exemplar eines Arthricocephalus laterilobatus zusammen mit zwei Larvalstadien. Es handelt sich um ein Meraspis-Stadium mit nur 4 Segmenten sowie ein sehr selten zu findendes spätes Protaspis-Stadium. Beide Juvinalstadien liegen als Negativ vor. Sehr wahrscheinlich sind sie auch der Art Arthricocephalus laterilobatus zugehörig.
Bei einer Trilobitenlarve im Protaspis-Stadium besteht der Panzer aus einer einzigen Platte. Diese ist bei den meisten Arten anfangs mehr oder weniger rundlich bis oval geformt. Während der Onthogenese entwickeln sich an ihr mehr und mehr die Umrisse von Cephalon und Pygidium. Bei späten Protaspis-Stadien ist bereits deutlich Cephalon sowie Pygidium zu erkennen, jedoch sind diese noch immer miteinander verwachsen. Hat sich der Panzer in der weiteren Entwicklung dann geteilt, wird vom Trilobiten im Meraspis-Stadium gesprochen, bei welchem im Zuge des Wachstums durch Abschnüren einzelner Segmente vom Pygidium langsam die Anzahl der Körpersegmente erhöht wird. Ist die vollständige Anzahl an Thoraxsegmenten erreicht, liegt ein Adultexemplar der Art vor, welches noch sein gesamtes Leben weiter wachsen kann, ohne jedoch weitere Körpersegmente oder andere Merkmale auszubilden – diese Entwicklungsstufe wird auch Holaspis-Stadium genannt.
|