Hier haben wir einen extrem seltenen Wasserläufer mit Kurzen Hinterleib aus Gattung Chresmoda als günstigen Beleg Bei dieser Variante von Chresmoda fällt der deutlich verkürzte hinterleib im vergleich zur Art Chresmoda obscura auf. Möglicherweise handelt es sich um eine Jugendform von Chresmoda obscura. Es ist jedoch auffällig das diese Variante unverhältnismäßig seltener ist. Zudem die Kurzleibige meist gleich groß oder größer als adulte Exemplare von Chresmoda obscura. Also vielleicht handelt es sich bei diesem Wasserläufer auch eine bisher unbeschriebene Art. Es zeigt sich am diesem Beispiel mal wieder der noch immer vorhandene Forschungsbedarf an klassischen Lokalitäten der Paläontologie | |||
Herkunft: | Eichstätt, Solnhofen, Deutschland | ||
Größe Stein: | ca. 120 x 100 mm | ||
Alter: | Oberer Jura, Malm zeta (Ca. 150 Mill. Jahre) |