Willkommen zurück!

Verkauft:

Arbacina pusilla (Münster, 1826) im Sternberger

Arbacina pusilla (Münster, 1826) im Sternberger
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Arbacina pusilla (Münster, 1826) im Sternberger
Arbacina pusilla (Münster, 1826) im Sternberger
Arbacina pusilla (Münster, 1826) im Sternberger
Arbacina pusilla (Münster, 1826) im Sternberger

Produktbeschreibung

Auf diesem Sternberger-Gestein befindet sich ein Seeigel der Art Arbacina pusilla.
Der Seeigel hat einen Durchmesser von etwa 6 mm.

Beim Sternberger - Gestein, welches auch Sternberger - Kuchen genannt wird, handelt es sich um ein Lokal - Geschiebe. Dieses wird hauptsächlich in der Umgebung von Sternberg und Kobrow gefunden. Es handelt sich um Sandsteine mit einer Siderit-, zum Teil auch karbonatischen Bindung. Vom Alter wird das Sternberger Gestein ins obere Oligozän, Chattnium gestellt. Es dürfte sich hier um eines der artenreichsten, norddeutschen Geschiebe handeln. Im Sternberger - Kuchen sind etwa 570 fossile Arten nachgewiesen.
 
 

Herkunft:

Sternberger Gestein, Kobrow, Deutschland
 
Größe Stück: ca.  148 x 105 mm
Alter:Oligozän, Chattium (Ca. 23,03  Mill. Jahre)

Art.Nr.: 5969