Willkommen zurück!

Verkauft:

Gerastos cultrijugatus (R.&E. RICHTER 1918)

Gerastos cultrijugatus (R.&E. RICHTER 1918)
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Gerastos cultrijugatus (R.&E. RICHTER 1918)
Gerastos cultrijugatus (R.&E. RICHTER 1918)
Gerastos cultrijugatus (R.&E. RICHTER 1918)
Gerastos cultrijugatus (R.&E. RICHTER 1918)
Gerastos cultrijugatus (R.&E. RICHTER 1918)
Gerastos cultrijugatus (R.&E. RICHTER 1918)

Produktbeschreibung

[Rhenocynproetus cultrijugati (R.&E. RICHTER 1918)]
Hier ist ein  recht  seltener Gerastos cultrijugatus aus Gerolstein.
Gerastos cultrijugatus ist auch als Rhenocynproetus cultrijugati bekannt. Jedoch ist die Gattung  Rhenocynproetus  wurde durch Viersen und Prescher 2008 revidiert. Die Art Gerastos cultrijugatus has systematisch gesehen eine bunte Vergangenheit.


Gerastos cultrijugatus war zuvor auch zur Gattung Longiproetus (Cavet & Pillet 1958) und später durch Lütke 1990 der Gattung Devonoproetus zugeordnet. Schließlich wurde G. cultrijugatus durch Basse 2002 im der Gattung Rhenocynproetus aufgefangen. S. Gibb 2005 erwähnte eine gewisse Problematik innerhalb der Artengruppe.
 Viersen und Prescher 2008 kommen zu dem Schluss, dass es sich bei der Gattung Rhenocynproetus um Junior Synonym von der Gattung Gerastos (Goldfuss 1843) handelt.

Herkunft:

Gerolstein, Eifel, Deutschland
Größe Trilobit: ca. 23 mm lang
Alter:Mittleres Devon,untere Eifel,  Lauch Formation (Ca. 430 Mill. Jahre)


Art.Nr.: 6744