Hier ist eine fossile Heuschrecke der Art Elcana longicornis aus dem Plattenkalk von Eichstätt. Das fossile Insekt bietet einige schöne Details, wie Äderung des Flügels. Es handelt sich hier um ein weibliches Exemplar einer Elcana longicornis. Der Legestachel, der Ovipositor ist auch gut erhalten. Die Elcana longicornis selber misst von der Flügelspitze zum Kopf etwa 42 mm. | |||
Herkunft: | Eichstätt, Solnhofen, Deutschland | ||
Größe Platte: | ca. 170 x 165 mm | ||
Alter: | Oberer Jura, Malm zeta (Ca. 150 Mill. Jahre) |