Dieser Marokko - Trilobit der Gattung Hypsipariops weist eine gewisse Affinität zur Art Pedinopariops (Hypsipariops) vagabundus Struve, 1990 auf. Jedoch zeigen sich neben der Größe auch einige Unterschiede zur Typusart . Die Granulation der Glabella ist etwas feiner und dichter. Die Wangenfelder sowie die Augenloben erscheinen weniger prominent ausgebildet. Auch die Pygidialspindel erscheint etwas schmaler und spitzer zulaufend, es sind auch weniger (sichtbare) Pleural- Rippen zu verzeichnen. Dies muss nicht notwendigerweise ein artspezifisches Merkmal sein, sondern kann auch eine Folge des erheblichen Größenunterschied zum Holotyp von Hypsipariops vagabundus sein.. Dieser Trilobit wäre vollständig ausgestreckt etwa 55 mm lang. | |||
Herkunft: | Jbel Issoumour, Maider Reg. , Marokko | ||
Größe Trilobit: | ca. 25 mm breit | ||
Alter: | Mittel Devon , Eifelium (ca. 391 Mill. Jahre) |