Verkauft:
Palaequorea rygoli ADLER & RÖPER, 2012
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Produktbeschreibung
Diese Platte aus den oberen Lagen von Painten zeigt zwei fossile Quallen oder Hydromedusen der Art Palaequorea rygoli. Zusammen mit Ammoniten Rollmarken. Die Beiden Hydromedusen zeigen eine ausgezeichnete und detailreiche Erhaltung. Die Quallen selber messen etwa 44 & 46 mm im Durchmesser.
Diese Lagen sind nicht mehr aufgeschlossen zudem stammen alle Funde aus einen relativ eng begrenzten Bereich. Daher sind neue Funde eher unwahrscheinlich. Funde aus diesem Quallen Schwarm wurden erstmalig im Jahre 2006 beschieben. |
|
| Herkunft: | Painten, Solnhofen, Deutschland | |
Größe Platte: | ca. 230 x 175 mm |
Alter: | Oberer Jura, Malm Tithonium (Ca. 150 Mill. Jahre) |