Willkommen zurück!

Verkauft:

Pahvantia hastata Robison & Richards 1981

Pahvantia hastata Robison & Richards 1981
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Pahvantia hastata Robison & Richards 1981
Pahvantia hastata Robison & Richards 1981
Pahvantia hastata Robison & Richards 1981
Pahvantia hastata Robison & Richards 1981
Pahvantia hastata Robison & Richards 1981

Produktbeschreibung

 

Dies ist ein seltener Hurdiider Anomalocaridide der Art Pahvantia hastate.
In der Literatur werden diese Anomalocarididae auch als Hurdia c.f. Triangulate Walcott, 1912 erwähnt.

Bei diesem Weichkörperfossil  ist in einer rötlichen Oxidfärbung erhalten. Das Exemplar ist unvollständig. Jedoch Bemerkenswert sind die sichtbaren Oberflächendetails. Die Striatation oder Falten verlaufen der Länge nach über das Cephalon. Es handelt sich um das obere Kopfschild, wie es in der Rekonstruktionszeichnung gezeigt wird. Dies ist ein bemerkenswert seltener Fund, den ich in einer großen alten Sammlung kürzlich erworbener Fossilien aus Utah entdeckte. Die Identifizierung wurde von zwei angesehenen Paläontologen bestätigt.


Hurdia triangulata ist ein Anomalocaridid und wird normalerweise entweder als ein Euarthropod der basalen Stammlinie (z. B. Daley et al., 2009), ein Mitglied der Kronengruppe der Arthropoden (z. B. Chen et al., 2004) oder als eine Schwester angesehen Gruppe zu den Arthropoden (Hou et al., 2006).

Pahvantia oder Hurdia sind relative Neulinge bei den Anomalocarididen. Obwohl isolierte Körperteile zum ersten Mal in den frühen 1900er Jahren identifiziert wurden, konnte bis zur Beschreibung von vollständigen Exemplaren von Daley et al. keine Affinität festgestellt werden. in 2009.



 

 
 

Herkunft:

House Range,  Utah, USA 
Größe Fossil:etwa 40 mm lang
Alter:Mittleres Kambrium, Wheeler Fm. (ca. 518 Mill. Jahre)

 


Art.Nr.: 10458