Dieser Trilobit der Art Metacanthina maderensis aus dem unteren Devon von Marokko hat eine tadellose Erhaltung. Die Arten Metacanthina maderensis und Metacanthina issoumourensis sind sehr ähnlich. Die beiden Taxa gehen offenbar gradiert ineinander über. Es gibt Mischformen in unterschiedlicher Ausprägung. Eines der prominentesten Artmerkmale von Metacanthina maderensis sind die medianen Tuberkel auf den Rachisringen. Bei diesem Exemplar sind diese Tuberkel sehr typisch ausgeprägt. Beide Taxa wuirden 2001 von Morzadec aufgestellt, zeigen aber offenbar eine erhebliche Variationsbreite. Gestreckt wäre der Trilobit etwa 60 mm lang und präsentieret sich dekorativ auf einer natürlich gestalteten Matrix. | |||
Herkunft: | Jbel Issoumour, Maider Reg., Marokko | ||
Größe Trilobit: | ca. 30 mm breit | ||
Alter: | Unter- Devon , Pragium, Ihandar Formation (ca. 410 Mill. Jahre) |