Bei diesem Fossil handelt es sich um den Kiefer eines Ammoniten. Diese Kieferelemente werden als Aptychen bezeichnet. Dieser Aptychus ist zur Formgattung Laevaptychus zu stellen, vermutlich gehörte er zu einem Ammoniten der Gattung Aspidoceras. | |||
Herkunft: | Eichstätt, Solnhofen, Deutschland | ||
Größe Platte: | ca 123 x 175 mm | ||
Alter: | Oberer Jura, Malm zeta (Ca. 150 Mill. Jahre) |