Hier handelt es sich um ein Bilderbuch - Exemplar des Solnhofener - Krebses Pustulina minuta aus Zandt. Der Krebs zeigt eine außergewöhnlich detailreiche Erhaltung und präsentiert sich mustergültig gestreckt von der Ventralseite aus. Beine, Antennen und Scheren sind vollständig und sehr schön dargestellt. Pustulina minuta wird in älterer Literatur gelegentlich noch unter dem veralteten Namen Eryma minuta oder Phlyctosoma minuta geführt. Diese Art war tatsächlich nie besonders häufig. Das vorliegende Exemplar misst etwa 30 mm in der Länge. | |||
Herkunft: | Zandt, Solnhofen, Deutschland | ||
Größe Platte: | ca. 263 x 236 mm | ||
Alter: | Oberer Jura, Malm zeta (Ca. 150 Mill. Jahre) |