Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1376
bis
1400
(von insgesamt
6618
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
56
57
58
59
60
...
»
Hier ist ein schönes Exemplar einer frühen, primitiven Landpflanze der Art Rellimia hostinensis.
Hier ist ein Trilobit aus Tschechien der klassischen Art Miraspis mira.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Trilobiten der Art Agraulos ceticephalus aus Tschechien.
Dies ist ein Preiswerter Bundenbach Stern der Art Furcaster palaeozoicus.
Hier ist ein detailreicher Marokko - Trilobit der Gattung Metacanthina aus dem Pragium von Mhersh im südlichen Maider - Becken.
Der Trilobit bietet eine sehr feine und detaillierte Erhaltung. Auch die Einzellinsen der Augen zeigen eine top Erhaltung sowie eine attraktive Färbung.
Hier ist eine seltene Duslia insignis aus Tschechien, praktisch direkt von der Typuslokalität.
Bei Duslia handelt es sich um einen Trilobiten - ähnlichen Weichkörper- Arthropoden.
Hier ist eine detailreiche Aulacopleura konincki aus Lodenice.
Hier ist ein schönes Trilobiten - Kopfschild der Art Deanaspis goldfussi in einer plastischen Erhaltung.
Dies ist ein sehr detail- und kontrastreches Trilobiten - Kopfschild von Dalmanitina socialis mit schön erhaltenen Augen.
Hier ist ein dekoratives Handstück mit mehreren partiellen Trilobiten - Negativen der Art Ptychoparia dubinka aus der klassischen Lokalität von Skryje
Dies ist ein seltener Beleg der Trilobiten - Art Germaropyge germari aus der klassischen Lokalität von Skryje.
Here is a gigantig example of a czech Trilobite of the species Conocoryphe sulzeriin a dtailed preservation. The trilobite measures impressively 80 mm in with on the cephalon.
Hier ist ein schöner Marokko - Trilobit der Art Flexicalymene ouzregui in einer typischen Trilobiten - Konkretion.
Hier ist eine Trilobiten - Platte mit mehren Belegen des blinden Phacopiden Trimerocephalus caecus.
Hier ist ein recht großes Exemplar des seltnenen Agnostiden Trilobiten Tomagnostus fissus aus Pembrokeshire.
Dies ist ein Trilobit der Art Ampyx linleyensis aus den Stapeley - Shales von Shopshire.
Bei diesem schönen Trilobiten handelt es sich um ein Exemplar der Art Barrandia homfrayi.
Dieses Fossil entstammt den ordovizischen Hope - Shales von Minsterly.
Hier ist ein detailreicher Trilobit der Art Cnemidopyge parva aus Wales.
Hier ist eine seltener Beleg einer fossilen Alge der Art Mastophora fava aus dem Silur von Wales.
Hier ist ein schönes und goßes, fossiles Blatt der Art Allophylus flexifolia aus der Green - River - Formation von Utah.
Hier ist ein guter Beleg eines seltenen Pflanzenfossil aus dem unteren Silur von Wales.
Vermutlich ist dieses Exemplar zur Gattung Manitobia oder Inocaulis, Rhizomorphia oder ähnlicher Taxa zu stellen.
Hier ist ein seltenes Pflanzenfossil aus dem unteren Silur von Wales.
Vermutlich ist dieses Exemplar zur Gattung Manitobia oder Inocaulis, Rhizomorphia oder einem ähnlicher Taxa zu stellen.
Es handelt sich hier wohl nicht um eine Landpflanze. Auffällig ist die massive karbonisierte Erhaltung dieser fossilen Pflanze aus dem Silur. Es zeichnet sich eine faserartige Struktur ab.
Hier ist ein guter Beleg eines seltenen Pflanzenfossil aus dem unteren Silur von Wales.
Vermutlich ist dieses Exemplar zur Gattung Manitobia oder Inocaulis, Rhizomorphia oder ähnlicher Taxa zu stellen.
Hier ist eine preiswerte fossile Heuschrecke der Art Pycnophlebia minor aus dem Plattenkalk von Solnhofen.
Hier ist eine außergewöhnlich große Flexicalymene retrorsa aus dem Ordovizium von Ohio.
Zeige
1376
bis
1400
(von insgesamt
6618
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
56
57
58
59
60
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025