Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
2751
bis
2775
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
111
112
113
114
115
...
»
Hir ist ein großer Malm-Seeigel der Art Plegiocidaris cervicalis aus Nattheim.
Dieser schön gewachsene, fossile Korallenstock von der klassischen Lokalität in Nattheim gehört zur Gattung Placophyllia.
Dies ist eine äußerst attraktive fossile Koralle der Gattung Montlivaltia aus Nattheim.
Dies ist eine Nattheim - Koralle der Gattung Cyathophora.
Hier ist ein wunderschöner fossiler Korallenstock der Art Thecosmilia trichotoma aus Nattheim.
Die Koralle sitzt schön verästelt auf der Matrix auf.
Dies ist ein schöner sowie großer Ammonit der Art Lytoceras fimbriatum mit Positiv sowie Negativ.
Dies ist ein recht großer Solnhofen - Ammonit der Art Neochetoceras steraspis mit ca 111 Durchmesser.
Hier ist ein B
eleg eines Lituites leei aus dem
Ordovizium
von China.
Hier ist eine Platycalymene tasgarensis aus dem Hope Shale von Minsterly.
Hier ist ein eingerollter Trilobit der Art Austerops smoothops in einer sehr detailreichen Erhaltung. Der Trilobit sitzt auf einer typischen Jebel Zquilma - Konkretion.
Hier ist eine schöne Platte mit mehreren Trilobiten von Aulacopleura konincki.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines Trilobiten der Art Dysplanus wahlenbergianus aus dem oberen Ordovicium von Levin in Tschechien.
Dies ist ein Trilobit der Art Dysplanus wahlenbergianus aus dem oberen Ordovicium von Levin in Tschechien.
Hier ist eine Conularie der Art Paraconularia ulrichana aus dem Devon von Bolivien.
Die Conularie kommt mit Positiv- sowie Negativseite.
Hier ist ein Beleg einer fossilen Seelilie aus dem Devon von Bolivien.
Die Seelilie ist vermutlich zur Art Ctenocrinus branisai zu stellen.
Hier ist eine fossile Koralle der Art Pleurodictyum amazonicum aus dem Devon von Bolivien.
Hier ist ein schöner Eifel - Trilobit der Art Gerastos cuvier von der klassischen Lokalität bei Gees.
Dies ist ein kleiner Trilobit der Art Ductina ductifron aus dem oberen Devon von Deutschland.
Hier ist ein Solnhofen - Ammonit der Gattung Subplanites sp.
Der Ammonit hat einen Durchmesser von etwa 75 mm.
Hier ist ein Maulwurfskrebs der Art Magila desmaresti mit Aufsetzmarke aus Solnhofen.
Dies ist ein engerollter Trilobit der Art Lochkovella deckeri aus der Haragan - Formation von Oklahoma.
Hier ist ein sehr guter Beleg einer fossilen Turmschnecke der Art Pseudokatosira undulata aus dem Lias Delta von Buttenheim.
Dies ist eine schöne sowie große fossile Turmschnecke der Art Pseudokatosira undulata aus Buttenheim. Es handelt sich hier um eine schöne Schaustufe mit einer guten Standfläche.
Die Pseudokatosira undulata misst etwa 90 mm in der Länge.
Dies ist ein reichhaltiger Ammoiten Cluster aus Buttenheim mit der Art .
Oft werden diesen Ammoniten anhäufungen auch als Ammoniten Grab bezeichnet.
Hier ist ein Ammonit der Art Pleuroceras transienaus aus Buttenheim.
Zeige
2751
bis
2775
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
111
112
113
114
115
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025