Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
2876
bis
2900
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
116
117
118
119
120
...
»
Bei diesem preiswerten Trilobiten aus Marokko dürfte es sich um ein Exemplar aus der Gattung Kymataspis handeln.
Dies ist ein relativ seltener Trilobit der Art Ornamentaspis destombesi aus der Jebel Wawrmast Formation von Marokko.
Hier ist ein Trilobit der Art Salterolithus caractaci aus Wales.
Dies ist ein preiswerter Beleg einer selteneren Parasolenopleura aus der Jbel Wawrmast - Formation von Marokko.
Hier ist ein schöner Lloydolithus lloydi aus dem Llandeilo von Shropshire.
Hier ist ein schöner und recht großer Trilobit der Art Ellipsocephalus hoffi aus Jince.
Der Trilobit präsentiert sich mittig auf schöner Matrix mit guter Standfläche.
Hier ist ein selten schönes Trilobiten - Positiv/ Nagativ - Stück mit zwei Trilobiten - Arten und Gattungen. Auf der kleineren Seite befindet sich das Positiv des Hamatolenus cf magnus. Auf der größeren Gegenseite ist ein Kingaspidoides brevifrons als Positiv.
Hier ist ein Beleg eines Weichkörper - Arthropoden der Gattung Naraoia.
Hier ist ein schöner, fossiler Samenfarm der Art Cycadopteris jurensis in einer kohligen Erhaltung aus Painten. Dieser Cycadopteris jurensis bietet gute Details und einen hervorragenden Kontrast.
Dieser Utah - Trilobit gehört zur Art Elrathia kingi und entstammt der Wheeler - Fm.
Dieses Stück zeigt einige unartikulierte Exhuvien von dem Trilobiten Placoparia cambriensis.
Dieses Fossil ist ein preiswerter Beleg.
Dies ist ein detailliert erhaltener Trilobit der Art Barrandia homfrayi aus Minsterly.
Hier ist eine Dalmanitina socialis vom Ded Hill bei Beroun in einer schönen, detailreichen Erhaltung.
Bei diesen Phacopiden Trilobiten aus Marokko handelt es sich um einen relativ seltenen Austerops salamandar.
Hier ist ein recht seltener Gerastos cultrijugatus aus Gerolstein.
Gerastos cultrijugatus ist auch als Rhenocynproetus cultrijugati bekannt.
Dies ist eine größere Aulacopleura konincki aus der Liten - Formation von Lodenice.
Der Trilobit entstammt einer Kalkbank und bietet eine detailreiche sowie plastische Erhaltung.
Bei diesem Trilobiten aus dem Devon von Marokko handelt es sich um einen ausgesteckten Reedops pembertoni. Der Trilobit präsentiert sich gefällig auf der schönen Matrix und bietet eine gute Erhaltung.
Hier ist ein schöner, gestreckter Eifel Trilobit der Art Gerastos cuvieri vom der erloschenen Lokalität des Pelm-Salmer Weges bei Gees.
Der Trilobit bietet eine sehr schöne, dunkle Färbung sowie eine schöne Holzmaserung.
Hier ist ein seltener Beleg des Trilobiten Tropidocoryphe barroisi vom Pelm-Salmer Weg bei Gees.
Hier ist eine Ductina (ductina) ductifrons aus dem oberen Devon Deutschlands.
Hier ist ein vollständig eingerollter Eifel Trilobit der Art Geesops schlotheimi aus der klassichen Lokalität Pelm-Salmer Weg bei Gees.
Dies ist ein schöner sowie gestreckter Marokko Trilobit der Art Gerastos tuberculatus.
Hier ist ein schönes Exemplar des klassischen Jince Trilobiten der Art Ellipsocephalus hoffi aus Tschechien.
Hier ist ein großes und schönes Exemplar einer Plagiostoma planicosta aus Hollwede.
Hier ist ein preiswerter Haragan - Trilobit der Art Reedops deckeri.
Zeige
2876
bis
2900
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
116
117
118
119
120
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025