Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3526
bis
3550
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
141
142
143
144
145
...
»
Hier ist ein schöner Beleg eines Olenellus chifensis mit Calcitschale.
Hier ist ein schöner Asaphiscus wheeleri in einer rötlichen Färbung.
Hier ist ein schöner Trilobit der klassischen Art Conocoryphe sulzeri aus Jince.
Diese Cnemidopyge nuda aus Wales zeigt eine besonders schöne, rötliche Färbung.
Auf dem Stück befindet sich noch ein zweiter unvollständiger Trilobit der gleichen Art.
Hier ist ein schönes Pygidium einer Dalmanitina socialis in einer 3Dimensionalen Erhaltung.
Hier ist ein recht großes und günstiges Kopfschild einer Dalmanitina socialis vom Ded Hil nahe Beroun.
Hier ist ein eingerollter Trilobit vom Jebel Zquilma der Art Barrandeops forteyi.
Hier ist ein sehr schönes Exemplar eines Harpes aus Marokko.
Hier ist ein preiswerter Trilobit der Art Ampyx linleyensis.
Hier ist eine wunderschön erhaltene Häutung von Olenellus gilberti aus Nevada.
Dieses Stück zeigt hervorragend, wie sich Olenellide Trilobiten, welche noch keinen Facial - Sutur hatten, gehäutet haben.
Auf diesem Stück sind drei Exemplare von dem recht seltenen Trilobiten Homalopteon radians aus Wales.
Hier ist ein Beleg einer großen Trilobiten der Art Ogygiocarella debuchii.
Hier ist ein guter Beleg des Trilobiten Raphiophorus parvulus aus Shorpshire.
Dies ist eine schöne multiple Trilobiten Platte aus Jince mit Ellipsocephalus hoffi.
Hier ist ein preiswerter Trilobit der Art Geesops schlotheimi vom Auberg bei Gerolstein in der Eifel.
Hier ist ein großer Trilobit der Art Hydrocephalus minor aus Jince.
Das Fossil bietet eine schöne und plastische Erhaltung.
Diese beiden Elrathia marjumi aus der Pierson Cove Formation zeigen zwar die typischen 14 Körpersegmente (Elrathia kingi.hat 13 ) aber keinen Haken am Pygidialsaum
Hier ist ein gutes Exemplar einer Eldonia berberi aus dem Ordovizium von Marokko.
Diese Weichkörperfossilien aus dieser Lokalität werden von Van Roy 2011 als Tafilalt Biota bezeichnet.
Hier ist ein Beleg einer Sthenarocalymene celebra.
Hier ist eine wundervolle, fossile Schnecke der Art Pseudokatosira undulata aus dem Lias delta von Buttenheim. Das Fossil präsentiert sich auf einer formschönen Matrix.
Dies ist ein Trilobit der Art Arthricocephalus laterilobatus aus dem umteren Kambrium von China. Für die Art Arthricocephalus laterilobatus weist dieser Trilobit eine beachtliche Größe auf.
Dies ist ein schöner Trilobit der Art Arthricocephalus laterilobatus aus dem umteren Kambrium von China.
Hier ist ein preiswerter Changaspis elongata aus China.
Auf diesem Stück befinden sich ein vollständiges Positiv, ein Negativ sowie ein Kopfschild des recht seltenen Trilobiten Telaeomarrolithus radiatus aus Wales.
Bei diesem Stück handelt es sich um einen äußerst seltenen Aglaspis der Art Beckwithia typa aus der Weeks Foramtion. Bei den Aglaspidida handelt es sich eine pfeilschwanzkrebsartige Gliedertier Gruppe.
Zeige
3526
bis
3550
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
141
142
143
144
145
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025