Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3726
bis
3750
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
146
147
148
149
150
...
»
Schönes Exemplar als typisches Spalt - Fossil mit Positiv und Negativ.
Hier ist ein Cluster mit mehreren Trilobiten der Art Ellipsocephalus hoffi aus Jince.
Dies ist ein Beleg eines seltenen Dactylioceras crassiusculum aus Ravenscar.
Deutlich ist die sehr stark ausgeprägte Berippung dieser Ammonitenart erkennbar.
Dies ist eine reichhaltige Ammoniten- Konkretion mit dem seltenen Ammoniten Rasenia (Semirasenia) askepta aus Schottland. Es befindet sich ein Stück fossiles Holz mit auf dem Stück.
Hier ist ein seltener Ammoinit aus dem Kimmeridge von Schottland der Art Rasenia (Semirasenia) askepta.
Hier ist eine Trilobiten Platte mit mehren Exemplaren des Blinden Phacopiden Trimerocephalus caecus.
Hier ist eine Ductina (ductina) ductifrons aus dem oberen Devon Deutschlands.
Hier ist ein sehr großer Ammonit der Art Kepplerites gowerianus von der Porta Westfalica
Hier ist eine ansprechende Trilobiten - Platte mit mehreren Kopfschilden von Deanaspis goldfussi in einer detailreichen 3d - Erhaltung.
Hier ist ein Salterolithus caractaci zusammen mit einem Negativ.
Bei diesem Trilobiten aus den Hope Shales handelt es sich um einen Ampyx linleyensis.
Der Trilobit zeigt eine schöne, sehr plastische Erhaltung.
Dies ist ein authentischer Beleg eines kambrischen Trilobiten der Art Hamatolenus (Hamatolenus) vincenti aus Marokko.
Auf diesem Stück aus dem Kambrium von Marokko befinden sich ein Trilobiten - Positiv sowie ein -Negativ der Art Kymataspis arenosa.
Hier ist ein schöner Ammmonit der Art Dactylioceras commune von der Jurrasic Coast in Yorkshire.
Hier ist ein Dactylioceras commune aus Yorkshire mit ca. 69 mm.
Hier ist ein großer Vertreter der Gattung Paralejurus aus dem unteren Devon von Marokko. Dies ist ein recht großer Trilobit der Art Paralejurus tenuistriatus in authentischem Fundzustand. Der Trilobit wurde beim Aufschlagen bemerkenswert großflächig freigelegt, was so in Kalksteinen eher selten der Fall ist.
Hier ist ein detailreicher Beleg einer Dalmanitina socialis aus der Letná Formation von Trubín bei Beroun
Hier ist ein schöner Ammonit der Art Kepplerites gowerianus aus dem mittleren Jura von Ashton Keynes.
Hier ist ein recht seltener sowie schön erhaltener Ammonit der Art Beaniceras luridum aus Gloucestershire.
Hier sind zwei Ammoniten der Art Grammoceras thouarsense zusammen mit einem kleinen Ammoniten der Gattung Phylloceras.
Dies ist ein vollständiger Beleg einer Stapeleyella inconstans aus der Didymograptus Artus-Biozone
Hier ist ein großes Exemplar des heute selten angebotenen Trilobite Mrakibina cattoi.
Dies ist ein absolutes Topexemplar eines Trinucleus abruptus aus Wales.
Hier ist ein guter Beleg eines Trinucleus abruptus vom Gilwern Hill.
Hier ist ein seltener Weichkörper - Arthropode aus der Verwandschaft der Trilobiten, welcher zur Art Duslia ingignis zu stellen ist.
Zeige
3726
bis
3750
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
146
147
148
149
150
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025