Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
4726
bis
4750
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
186
187
188
189
190
...
»
Hier ist ein besonders kontrastreicher Lloydolithus lloydi mit beiden Wangenstacheln in einer hervorragenden Erhaltung.
Hier ist ein Lloydolithus lloydi aus dem Llandeilo von Shropshire.
Hier ist eine erstklassige Placoparia barrandei aus Tschechien.
Hier ist ein günstiges und recht großes Exemplar eines vollständigen Ormathops atavus aus der tschechischen Šárka - Formation.
Hier haben wir einen extrem seltenen Selenopeltis macrophthalma kora aus der Šárka Formation.
Hier ist ein gutes Doppel von Acanthalomina minuta aus Berun.
Das Stück kommt mit Positiv- inklusive Negativseite.
Hier ist ein Otarion diffractum aus Kosov mit Positiv- sowie Negativseite .
Hier ist ein Cephalon einer sehr seltenen Parabailiella granulata.
Hier ist ein interessantes und seltenes Belegexemplar einer Pricyclopyge binodosa aus der Šárka Formation. Es handelt sich um ein isoliertes Cephalon mit einem sehr schön erhaltenen Holochroalen Trilobitenauge.
Hier ist eine selten schön ausgebildete Rokycany Geode mit mehreren Exemplaren von Placoparia barrandei. Die gesammte Konkretion ist mit Trilobiten durchzogen.
Hier ist ein sehr großer Bundenbach---Trilobit der Gattung Chotecops sp., welcher sich von der dorsalen Körperseite präsentiert.
Hier ist ein seltener Schlangenstern der Art Budenbachia beneckei in einer absoluten Spitzenerhaltung.
Hier ist ein eingerollter Trilobit aus Bundenbach der Gattung Chotecops sp. als günstiger Beleg.
Hier ist ein schönes Exemplar von einem Schlangenstern der Art Furcaster palaeozoicus aus Bundenbach.
Dieses detailreiche Exemplar von der berühmten Fundstelle Bundenbach präsentiert sich von der Ventralseite. Man schaut also sozusagen von unten in den Trilobiten.
Hier ist eine seltene Seelilie aus Bundenbach als günstiger Beleg.
Hier ist ein schöner und feingliederiger Schlangenstern der Art Furcaster palaeozoicus aus dem bundenbacher Dachschiefer.
Hier ist ein herausragendes Exemplar einer sehr seltenen Platycalymene tasgarensis simulata mit Freiwangen.
Hier ist ein kontrastreiches Exemplar von Barrandia homfrayi als günstiger Beleg.
Hier ist eine hervorragende Barrandia homfrayi mit außergewöhnlich fein erhaltenen Details.
Hier ist ein großes Exemplar von Barrandia homfrayi mit außergewöhnlich fein erhaltenen Details.
Hier ist ein schönes Doppel von Lloydolithus lloydi aus Shropshire auf einer ansprechenden Platte.
Hier ist ein außergewöhnlich detailreich erhaltenes Exemplar einer sehr seltenen Schwebegarnele, der Art Elder ungulatus.
Hier ist eine hervorragend erhaltene Pustulina minuta in einer schönen, gestreckten Haltung aus Eichstätt.
Hier ist ein attraktives Doppel mit zwei überdurchschnittlich großen Trilobiten der Art Paradoxides gracilis aus Tschechien.
Zeige
4726
bis
4750
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
186
187
188
189
190
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025