Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
4776
bis
4800
(von insgesamt
6643
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
191
192
193
194
195
...
»
Hier ist ein eingerollter Trilobit aus Bundenbach der Gattung Chotecops sp. als günstiger Beleg.
Hier ist ein schönes Exemplar von einem Schlangenstern der Art Furcaster palaeozoicus aus Bundenbach.
Dieses detailreiche Exemplar von der berühmten Fundstelle Bundenbach präsentiert sich von der Ventralseite. Man schaut also sozusagen von unten in den Trilobiten.
Hier ist eine seltene Seelilie aus Bundenbach als günstiger Beleg.
Hier ist ein schöner und feingliederiger Schlangenstern der Art Furcaster palaeozoicus aus dem bundenbacher Dachschiefer.
Hier ist ein herausragendes Exemplar einer sehr seltenen Platycalymene tasgarensis simulata mit Freiwangen.
Hier ist ein kontrastreiches Exemplar von Barrandia homfrayi als günstiger Beleg.
Hier ist eine hervorragende Barrandia homfrayi mit außergewöhnlich fein erhaltenen Details.
Hier ist ein großes Exemplar von Barrandia homfrayi mit außergewöhnlich fein erhaltenen Details.
Hier ist ein schönes Doppel von Lloydolithus lloydi aus Shropshire auf einer ansprechenden Platte.
Hier ist ein außergewöhnlich detailreich erhaltenes Exemplar einer sehr seltenen Schwebegarnele, der Art Elder ungulatus.
Hier ist eine hervorragend erhaltene Pustulina minuta in einer schönen, gestreckten Haltung aus Eichstätt.
Hier ist ein attraktives Doppel mit zwei überdurchschnittlich großen Trilobiten der Art Paradoxides gracilis aus Tschechien.
Hier ist ein seltener Stachel eines Seeigels aus dem Plattenkalk.
Hier ist ein Eryon arctiformis aus Solnhofen in einer besonders detailreichen Erhaltung sowie einer traumhaften Färbung.
Hier ist ein ausgezeichneter Limulus aus Solnhofen mit Spur.
Hinter dem Fossil sind einige Marken zu erkennen, welche wohl kurz vor dem Tode durch den Schwanzstachel des Mesolimulus verursacht wurden.
Hier ist ein schönes Stück aus Jince mit vier Trilobiten der Art Ellipsocephalus hoffi.
Hier ist eine besonders ansprechende, multiple Platte mit Ellipsocephalus hoffi aus Jince.
Es befinden sich je drei Exemplare als Positiv und als Negativ auf dem Stück.
Hier ist ein attraktives Doppel von Ellipsocephalus hoffi aus Tschechien.
Der eine Trilobit weist mit 29 mm für die Fundstelle Jince eine ungewöhnliche Größe auf.
Hier ist ein günstiger Beleg einer Conocoryphe sulzeri aus dem Barrandium.
Hier ist ein gutes, typisches Exemplar eines Ellipsocephalus hoffi aus Tschechien.
Hier ist ein schönes Dreier - Stück von Ellipsocephalus hoffi aus dem Kambrium von Jince.
Hier ist ein schöner Trilobit aus dem mittleren Kambrium der art Ellipsocephalus hoffi zusammen mit einem Negativ.
Hier ist ein extrem großes Exemplar eines Ellipsocephalus mit 49 mm Länge aus Rejkovice.
Hier ist ein kleines, sehr detailreiches Exemplar eines Hydrocephalus minor aus Jince.
Zeige
4776
bis
4800
(von insgesamt
6643
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
191
192
193
194
195
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025