Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
801
bis
825
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
31
32
33
34
35
...
»
Hier ist ein Fossil eines geflügelter Koniferen Samen welcher wohl zur der Art Pinus ponderosa zu stellen ist.
Hier ist eine Fossile Kiefern Nadel der Art Pinus ponderosa. Diese auch heute weit verbreitete Koniferen –Art ist auch als Ponderosa-Kiefer oder Gold-Kiefer Bekannt.
Hier ist ein seltenes, fossiles Blatt der Art Lyonothamnus parvifolius aus dem Miozän von Nevada. Das fossile Blatt bietet eine sehr detail- und kontrastreiche Erhaltung. Lyonothamnus ist ein weniger bekanntes lebendes Fossil.
Hier ist eine schöne Stromatolithen - Platte aus dem tiefen Präcambrium der USA.
Es handelt sich um einen Anschliff von Collenia undosa aus der 2,2 Milliarden Jahre alten BIF (Bändereisenerz), Biwabik-Iron-Formation von Minnesota.
Dies ist ein Trilobit der Art Ampyxina bellatula aus der Maquoketa - Formation in Missouri.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines sehr großen Olenellus terminatus aus dem unteren Kambrium von Kalifornien.
Leider ist dieser Olenellus terminatus zu groß für die Matrix.
Hier ist ein guter und recht großer Ceratages aus dem Eifilium vom Marokko.
Es handelt sich bei diesem Trilobiten um die Art Ceratarges ziregensis von der Lokalität Zireg im südlichen Maider - Becken.
Hier ist ein recht seltener und großer Beleg einer Dipleura dekayi aus dem mittleren Devon von New York.
Hier ist ein fossiler Kurzzweig des Urweltmammutbaum Metasequoia occidentalis aus Montana.
Hier ist ein Pygidium einer Wenndorfia mutabilis aus dem unteren Devon der Eifel.
Die Trilobiten - Gattung Wenndorfia wurde 2005 von Andrew C. Sandford neu aufgestellt.
Wenndorfia mutabilis aus der Eifel ist die Typusart der Gattung.
Hier ist ein detailreicher, fossiler Kurzzweig des Urweltmammutbaum Metasequoia occidentalis aus Montana.
Hier ist eine Trilobiten - Rarität der Gattung Foulonia aus dem Fezouata - Shale von Marokko.
Diese Foulonia bietet eine ausgezeichnete Erhaltung und Detailtiefe.
Hier hst ein schöner Ammonit der Art Psiloceras planorbis mit einer glänzenden und farbigen Erhaltung.
Hier ist ein relativ großer Ammonit der Art Caloceras johnstoni aus dem Lias von Watchet in Somerset.
Hier ist ein preiswerter Trilobit der Art Bettonolithus chamberlaini vom Gilwern Hill
Aus dem Solnhofener Plattenkalk von Eichstätt stammt dieses Splatpaar eines fossilien Langarmkrebses der Art Mecochirus longimanatus.
Dies ist ein guter Beleg der Trilobiten-Art Trinucleus fimbriatus aus Wales.
Dies ist ein schöner Beleg mit den Trilobiten-Arten Trinucleus fimbriatus sowie Cnemidopyge parva aus Wales.
Hier ist ein guter Marokko - Trilobit der Art Paralejurus brongniarti aus dem unteren Devon.
Dies ist ein preiswertes Exemplar eines Utah - Trilobiten der Art Elrathia kingi in einer schönen rötlichen Färbung.
Hier ist ein schönes und sehr großes Exemplar dieses typischen Trilobiten aus dem mittleren Kambrium von Utah.
Hier ist ein relativ großes sowie preiswertes Exemplar eines Utah - Trilobiten der Art Elrathia kingi.
Hier ist ein Utah - Trilobit der Art Elrathia kingi in einer guten Erhaltung und auf einer schönen Matrix.
Bei der Trilobiten - Art Elrathia kingi handelt es sich um die Klassiker unter den Utah - Trilobiten. Diese Elrathia bietet eine schöne Erhaltung zusammen mit einer respektablen Größe.
Dies ist ein eingerollter Trilobit der Art Morocops granulops aus dem Devon von Zquilma, Marokko.
Zeige
801
bis
825
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
31
32
33
34
35
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025