Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1376
bis
1400
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
56
57
58
59
60
...
»
Hier ist ein recht großes fossiles Pappel- Blatt der Art Populus wilmattae aus der Green River Formation von Utah.
Dies ist eine größere Pantoffelkoralle der Art Calceola sandalina aus dem Eifilium der Eifel.
Als Besonderheit ist bei dieser Solitärkoralle der Deckel erhalten. Calceola sandalina ist relativ selten mit Deckel erhalten.
Dies ist eine Pantoffelkoralle der Art Calceola sandalina aus dem Eifilium der Eifel.
Als Besonderheit ist bei dieser Solitärkoralle der Deckel erhalten. Calceola sandalina ist relativ selten mit Deckel erhalten.
Hier ist ein günstiger Exemplar eines Ammoniten der Art Valanginites nucleus aus dem Valangin von Hollwede.
Hier ist eine beeindruckende Trilobiten Stufe aus Jince mit vier Exemplaren von Conocoryphe sulzeri.
Es handelt sich hier um ein selten schönes Vitrinenstück aus dem Kambrium von Tschechien.
Dies ist ein preiswerter Beleg einer fossilen Seelilie der Art Saccosomopsis insperatus von der klassischen Fundstelle von Crawfordsville, Indiana , USA.
Dies ist ein seltener Trilobit der Art Cnemidopyge pentirvinense aus dem Ordovizium Shropshire. Dieses Trilobiten Fossil kommt mit Positiv- sowie Negativseite.
Hier ist ein seltenes sowie interessantes Stück aus dem mittleren Kambrium von Marokko.
Dieses Stück zeigt einen Trilobiten der Art Kingaspis sarhroensis zusammen mit einem "non Trilobite Arthropoden“ der Gattung Forfexicaris.
Hier ist eine reltaiv seltene Crotalocephalina mit langen Pygidial Dornen.
Dieser recht seltene Trilobit ist wohl zur Art Crotalocephalina africana, jedoch auffällig ist die tuberkulierung auf der Rachis.
Hier ist ein vollständiger Beleg eines eingerollten Harpides in einer Trilobiten - Kongretion aus Taouz
Dies ist ein seltener Trilobit der Art Taihungshania miqueli aus dem unteren Ordovizium von Montagne Noire in Frankreich.
Hier ist eine Trilobiten - Rarität der Art Asaphelina barrois aus dem unteren Ordovizium von Montagne Noire in Frankreich.
Hier ist ein seltener Trilobit der Art Paramegalaspis immarginata aus dem unteren Ordovizium von Montagne Noire in Frankreich.
Dies ist ein Kopfschild eines seltenen Trilobiten der Art Bristolia bristolensis aus dem unterem Kambrium von Kalifornien.
Dieser Agnostus der Art Ptychagnostus germanus aus der Marjum fm. überzeigt durch eine gute Erhaltung sowie durch eine attraktive, rötlichen Färbung.
Hier ist ein schöner Trilobit der Art Ampyx linleyensis aus den Hope-Shales. Dieses Exemplar bietet eine besonders plastische Erhaltung.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um eine Angelina sedgwickii aus dem Tremadoc von Nord Wales.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um einen preiswerten Beleg der Trilobiten - Art Salterolithus caractaci aus Wales.
Hier ist ein schöner und ausgestreckter Ohio - Trilobit der Art Flexicalymene meeki.
Dies ist ein klassischer Ohio -Trilobit der Art Eldredgeops rana crassituberculata aus dem Silica - Shale.
Hier ist eine seltene fossile
Araucarienzapfenschuppe der Art Aracaurites haeberleinii aus dem oberen Jura von Solnhofen.
Bei diesem Trilobiten aus Tschechien handelt es sich um einen klassischen Eccaparadoxides pussillus, welcher der Lokalität von Rejkovice entstammt.
Dies ist ein großer sowie preiswerter Beleg eines „non Trilobite Arthropoden“ der Gattung Forfexicaris aus Jince.
Hier ist eine schöner Trilobiten Cluster mit drei Exemplaren der Art Ellipsocephalus hoffi zusammen mit einem „non Trilobite Arthropoden“ der Gattung Forfexicaris.
Hier ist eine hervorragende Trilobiten - Schaustufe mit zwei großen Hydrocephalus minor aus Jince.
Zeige
1376
bis
1400
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
56
57
58
59
60
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025