Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1801
bis
1825
(von insgesamt
6646
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
71
72
73
74
75
...
»
Dies ist ein Beleg eines seltenen Trilobiten der Art Shergoldiella vincenti aus Marokko.
Dieser Oryctocephalide - Trilobit stellt eine Rarität aus dem mittleren Kambrium von Marokko dar.
Dies ist ein Beleg der Trilobiten - Art Ornamentaspis usitata aus dem mittleren Kambrium von Marokko.
Charakteristisch sind die schmalen Festwangen sowie die recht kleinen Augen dieser Art.
Hier ist ein Trilobit der Art Kingaspis sarhroensis aus dem mittleren Kambrium von Marokko.
Dies ist ein schöner Eifel - Trilobit der Art Gerastos cuvieri vom Pelm-Salmer- Weg bei Gees.
Hier ist ein schönes Trilobiten Doppel der Art Conocoryphe sulzeri aus Felbabka bei Jince.
Hier ist ein seltener Beleg eines Trilobiten der Art Rejkocephalus rotundatus aus dem Kambrium von Tschechien.
Hier ist ein Eifeltrilobit der Art Cyphaspis ceratophthalmus aus der klassischen Lokalität der Trilobiten - Felder bei Geees.
Hier ist ein Harpes Kopfschild der Art Eoharpes macaoensis aus Portugal.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines recht seltenen Trilobiten der Art Selenopeltis (Laguedopeltis) gallicus aus dem Caradoc von Macao in Portugal.
Der Trilobit Kommt mit Positiv- sowie Negativseite.
Dies ist ein Stück mit drei Nevada Trilobiten der relativ sentenen Art Syspacephalus variosus aus der Emigrant Fm..
Hier ist ein guter Trilobit der Art Dionide turnbulli aus dem Llanvirn von England.
Hier ist eine preiswerte Platte mit mehreren Trilobiten der Art Angelina sedgwickii aus dem Tremadoc vom Nord Wales.
Hier ist ein preiswerter Trilobit der Art Gerastos lisarasus aus dem Devon von Marokko.
Hier ist ein großes Trilobiten Kopfschild der seltenen Art Phacops fragosus aus Gees.
Dies ist ein Marokko - Trilobit der Art Reedops pembertoni.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Trilobiten der Salterolithus caravtaci aus Wales.
Dies ist ein preiswerter Eifel - Trilobit der Art Geesops schlotheimi von der klassischen Lokalität des Pelm-Salmer-Weges bei Gees. Der Trilobit ist vollständig eingerollt.
Hier ist ein relativ seltener Trilobit der Art Protolloydolithus ramsayi aus dem Ordovicium von Shropshire.
Hier ist ein Trilobit der Art Bergamia prima aus dem Ordovicium von Shropshire.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein interessantes Häutungshemd von Bergamia prima.
Hier ist ein recht seltener Trilobit der Art Asaphellus affinis aus dem Tremadoc von Porthmadog in Nord Wales. Dieser Trilobit kommt mit Positiv- sowie Negativseite.
Dies ist ein Nevada Trilobit der Art Olenellus gilberti aus der Unterkambrischen Pioche Formation.
Hier ist ein recht großer sowie preiswerter Beleg eines Trilobiten der Art Ogygiocarella debuchii aus England.
Hier ist ein Pygidium als preiswerter Beleg für die seltene Eifeltrilobiten - Art Scutellum geesense aus Gees.
Dies ist ein preiswerter Eifel Trilobit der Art Geesops schlotheimi aus der klassischen Lokalität des Pelm-Salmer Weges bei Gees.
Hier ist ein Bundenbach - Trilobit der Gattung Chotecops mit beidseiteiger Präparation.
Der Chotecops selber ist etwa 13 mm breit.
Zeige
1801
bis
1825
(von insgesamt
6646
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
71
72
73
74
75
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025