Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1876
bis
1900
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
76
77
78
79
80
...
»
Hier ist ein Ammonit der Art Pleuroceras transiens auf einer Konkretion aus Buttenheim.
Hier ist ein Treilobit der Art Placoparia cambriensis aus dem Ordovizium von England.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um einen relativ seltenen Symphysurus rouvillei aus dem unteren Ordovizium von Marokko.
Hier ist eine Pleuroceras spinatum aus Buttenheim in Schalenerhaltung.
Dieser Buttenheim - Ammonit der Art Pleuroceras solare bietet eine gute Erhaltung der Perlmuttschale.
Hier ist ein preiswerter Amaltheus aus dem Pliensbachium von Eislingen.
Dies ist ein ansprechendes Exemplar eines Pleuroceras solare aus dem Pliensbachium der Tongrube Ledde in Norddeutschland.
Dieser fossile Seeigel der Gattung Schizaster bietet eine schöne und detailreiche Erhaltung.
Hier ist eine schöne fossile Koralle der Art Thecosmilia trichotoma aus Nattheim.
Dieser fossile Korallenstock zeigt eine besonders schöne Verästelung.
Hier ist eine wunderschöne fossile Korallen - Stufe der Art Thecosmilia trichotoma aus Nattheim.
Hier ist eine große und spektakulär erhaltene fossile Auster der Art Arctostrea gregarea.
Die Arctostrea gregarea ist etwa 83 mm breit.
Hier ist ein schönes fossiles Blatt einer Eiche der Art Quercus cuneatus von der Green River Formation von Utah.
Hier ist ein schönes und feines Fossiles Blatt der Art Salix cockerelli von der Green River Formation von Utah. Salix cockerelli gehört zur Pflanzengattung der Weiden.
Dies ist ein schön erhaltenes fossiles Blatt der Art Leguminosites regularis aus der Green River Formation von Utah.
Hier ist ein engerollter Trilobit der relativ seltenen Art Viaphacops orurensis aus dem Devon von Bolivien.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um ein vollständig gestrecktes Exemplar einer Pennaia verneuili aus dem Devon von Bolivien. Diese Trilobiten- Art ist auch als Acastoides verneuili bekannt.
Hier ist ein schön erhaltener Trilobit der Art Eldredgeia venustus aus dem Devon von Bolivien.
Hier ist ein schönes Fossiles Blatt der Art Allophylus flexifolia aus der Green River Formation von Utah.
Hier ist ein sehr detailreiches fossiles Pappel Blatt der Art Populus wilmattae aus der Green River Formation von Utah.
Dies ist ein vollständig gestreckter Eifel Trilobit der Art Gerastos cuvieri aus der klassischen Lokalität von Gees.
Hier ist ein Pygidium als preiswerter Beleg für die seltene Eifeltrilobiten - Art Scutellum geesense aus Gees.
Hier ist ein schönes sowie gorßes Trilobiten Schwanzschild mit Pleuren einer recht seltener Burmeisterella vixarmata aus dem unteren Devon der Eifel.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Trilobiten der Art Conocoryphe cirina aus Tschechien.
Hier ist ein preiswerter Utah Trilobit der Art Modocia typicalis aus der Marjum Formation.
Dies ist ein guter Trilobit der Art Elrathia kingi aus Utah.
Zeige
1876
bis
1900
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
76
77
78
79
80
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025