Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1951
bis
1975
(von insgesamt
6645
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
76
77
78
79
80
...
»
Dieser große Marokko Trilobit gehört zur klassischen Art Crotalocephalina gibbus.
Der Trilobit präsentiert sich schön gestreckt auf einer natürlich gestalteten Matrix.
Hier ist ein detailreicher und großer Marokko - Trilobit der Art Hollardops aithassainorum vom Jebel Zquilma.
Dies ist ein sehr detailreich erhaltenes fossiles Blatt der Art Leguminosites regularis mit zwei schön ausgebildeten Bissmarken. Das fossile Blatt selbst ist etwa 74 mm lang.
Hier ist ein Pygidium von einem Eodiscus der Art Serrodiscus (Eodiscus) silesius aus dem Unterkambrium von Görlitz.
Hier ist ein großer und schöner Trilobit der Art Conocoryphe sulzeri aus Tschechien auf einer schönen Matrix.
Dies ist ein sehr kleines, eingerolltes Exemplar eines Eifel Trilobiten der Art Geesops schlotheimi von der klassischen Lokalität bei Gees.
Dies ist ein Beleg einer seltenen Brachiopode der Art Crutithyris clannyana aus dem oberen Perm.
Dies ist eine schöne und große Trilobiten - Platte mit Ellipsocephalus hoffi aus Jince.
Dies ist ein schöner Beleg eines Utah - Trilobiten der Gattung Bolaspidella aus der Marjum - Formation.
Dies ist ein schönes Exemplar eines pathologischen Trilobiten der Art Diademaproetus praecursor aus Zguilma.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines recht seltenen Trilobiten der Art Flexicalymene senaria aus New Nork.
Bei diesem eingerollten Trilobiten handelt es sich um einen klassischen Eldredgeops rana aus der Silica Shale Formation von Ohio.
Bei diesem Utah Trilobiten handelt es sich um ein sehr deteilreiches Exemplar eines Brachyaspidion microps.
Hier ist eine Platte mit mehren fossilen Kurzzweigen des Urweltmammutbaum Metasequoia occidentalis aus Montana.
Bei diesem Ammoniten handelt es sich um einen guten Beleg der klassichen Art Dactylioceras athleticum aus der klassischen Lokalität Schlaifhausen.
Die Lokalität ist seit vielen Jahren praktisch vollständig ausgebeutet.
Dies ist ein Trilobit der Art Asaphellus fezouataensis aus dem ordovizischem Fezouata- Schiefer von Marokko.
Hier ist eine fossile Brachiopode der Art Loboidothyris subselloides aus dem oberen Jura von Spanien.
Hier ist ein gutes Negativ dieses relativ seltenen Ptychopariiden - Trilobiten aus dem mittleren Kambrium von Tschechien .
Hier ist ein sehr schöner Beleg einer Acastocephala macrops vom Wenlock Edge in Shropshire.
Dies ist ein Kelch auf Matrix einer seltenen Seelilie der Art Eucalyptocrinites rosaceus aus dem mittleren Devon der Eifel.
Dies ist ein Kelch einer reletiv seltenen Seelilie der Art Abbreviatocrinites abbreviatus aus dem Devon der Eifel.
Hier ist ein Trilobiten - Schwanzschild mit einigen Pleuren einer recht seltener Burmeisterella vixarmata aus dem unteren Devon der Eifel.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines Utah Trilobiten der Art Elrathia kingi.
Auf diesem Stück aus dem Pragium (Unter Devon) von Marokko präsentieren sich zwei Trilobiten.
Zum einen ein Reedops cephalotes, zum anderen ein seltenes Exemplar eines Trilobiten aus der Gattung Morocconites.
Dies ist ein recht großer Trilobit der Art Triarthrus eatoni aus der Eastview Formation in Kanada.
Zeige
1951
bis
1975
(von insgesamt
6645
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
76
77
78
79
80
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025