Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1951
bis
1975
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
76
77
78
79
80
...
»
Auf dieser Trilobiten - Stufe aus Gees befinden sich ein vollständiges Exemplar eines Geesops schlotheimi sowie ein disartikuliertes Exemplar von Cyphaspis balanops zusammen mit einem Cphalon, Hypostom sowie Pygidium eines weiteren Trilobiten der Art Geesops schlotheimi.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines relativ seltenen Eifel - Trilobiten der Art Asteropyge comes aus Gees.
Hier ist ein großes Exemplar eines eingerollten Trilobiten der Gattung Asaphellus aus dem Ordovizium von Marokko.
Hier ist eine schöne Trilobiten - Konkretion mir einem recht großen Trilobiten der Gattung Plesiomegalaspis.
Bei diesem chinesischen Trilobiten handelt es sich um ein Exemplar der Gattng Maotunia.
Der Trilobit stammt aus der unterkambrischen Jangxia - Formation.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines Trilobiten der Art Amphoton deois aus dem mittleren Kambrium von China.
Hier ist ein seltener Trilobit der Art Liomegalaspides hupeiensis aus dem Ordovizium von China.
Es handelt sich um einen akzeptablen Beleg, welcher einige sehr schöne Details bietet.
Dies ist ein Beleg eines Nevada - Trilobiten der Art Olenellus gilberti aus der Pioche - Formation.
Hier ist eine preiswerte Modocia typicalis aus der Marjum formation von Utah.
Hier ist ein preiswerter Trilobit der Art Eccaparadoxides pussillus von der Lokalität Rejkovice.
Dies ist eine dekorative Trilobiten - Platte mit drei Exemplaren der Art Ellipsocephalus hoffi aus Jince.
Hier ist ein preiswerter Solnhofen - Seestern der Art Riedaster reicheli aus Ried.
Hier ist eine multible Utah - Trilobiten - Platte mit mehren Exemplaren von Elrathia kingi sowie einem Agnostiden der Art Ptychagnostus atavus.
Bei diesem Stück handelt es sich um einen preiswerten Beleg eines Frankenwald - Trilobiten der Art Ornamentaspis frankenwaldensis aus dem mittleren Kambrium von Deutschland.
Dies ist ein schönes Exemplar eines Utah - Trilobiten der Art Elrathia kingi.
Hier ist eine preiswerte Platte mit zwei Schlangenstern Belegen der Art Sinosura kelheimense aus Hienheim.
m.
Hier ist ein Beleg eines sehr seltenen Eifel - Trilobiten der Art Pedinopariops laevus.
Hier ist ein Trilobit der Art Eccaparadoxides pussillus von der Lokalität Rejkovice. Auf der Rückseite ist noch ein weiterer Beleg eines Trilobiten der Art Conocoryphe cirina.
Dies ist eine fossile Schnecke der Art Praenatica gregaria aus dem Devon von Koneprusy in Tschechien.
Hier ist ein detailreiches Negativ als preiswerter Beleg eines relativ seltenen Trilobiten der Art Ctenocephalus coronatus.
Hier ist ein kleines Exemplar eines Trilobiten der Gattung Conocoryphe aus Tschechien.
Die ausgeprägte Granulation des Cephalons würde für eine Zuordnung dieses Trilobiten zu der Art Conocoryphe gerlinda Šnajdr, 1982 sprechen.
Hier ist ein preiswerter Trilobit der Art Eccaparadoxides pussillus von der Lokalität Rejkovice.
Dies ist die Duplikatur des Siebsaumes eines recht seltenen Trilobiten der Gattung Harpides aus dem Ordovizium von Marokko.
Hier ist ein schöner und detailreicher Marokko -Trilobit der Art Metacanthina issoumourensis.
Der Trilobit präsentiert sich in einer interessanten Haltung auf der Matix.
Im vorderen Bereich der Glabella ist eine etwas breitere Klebung.
Vollständig ausgestreckt wäre dieser Trilobit etwa 43 mm lang.
Dies ist ein preisewerter Trilobit der Art Ellipsocephalus hoffi aus dem mittleren Kambrium von Jince.
Der Trilobit kommt mit Positiv- sowie Negativseite.
Zeige
1951
bis
1975
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
76
77
78
79
80
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025