Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
2076
bis
2100
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
81
82
83
84
85
...
»
Dies ist ein sehr seltener Utah - Trilobit der Art Altiocculus harrisi aus dem Wheeler Shale.
Dies ist ein fossiler Haifischzahn der Art Isurus (Carcharodon) hastalis aus dem Miozän der USA.
Der fossile Haizahn bietet eine gute Erhaltung.
Dies ist ein fossiler Haifischzahn der Art Isurus (Carcharodon) hastalis aus dem Miozän der USA.
Der fossile Haizahn bietet eine gute Erhaltung.
Dies ist ein fossiler Haifischzahn der Art Isurus (Carcharodon) hastalis aus dem Miozän der USA.
Der fossile Haizahn bietet eine gute Erhaltung und eine schöne Färbung.
Hier ist ein preiswerter Megalodon - Zahn mit teilweise einer recht guten Serration.
Dies ist ein fossiler Haifischzahn der Art Isurus (Carcharodon) hastalis aus dem Miozän der USA.
Der fossile Haizahn bietet eine gute Erhaltung.
Hier ist ein preiswerter Megalodon - Haizahn der Art Carcharocles megalodon.
Dies ist ein fossiler Haifischzahn der Art Isurus (Carcharodon) hastalis aus dem Miozän der USA.
Der fossile Haizahn bietet eine gute Erhaltung.
Here is a trilobite example the species Eccaparadoxides pussillus from the site of Rejkovice-Potucek.
Dies ist ein Trilobiten Kopschild der Art Viaphacops orurensis aus dem Devon von Bolivien.
Dies ist eine fossile Schnecke der Art Strophostylus gregarius aus dem Devon von Koneprusy in Tschechien.
Hier ist ein Trilobit der Art Acastoides zguilmensis.
Bei diesem Eifel Trilobiten handelt es sich um die Art Cyphaspis ceratophthalmus.
Der Trilobit entstammt der klassischen Lokalität des Pelm-Salmer Weg in Gees.
Dies ist ein Eifel Trrilobit der Art Cyphaspis ceratophthalmus aus Gees.
Hier ist ein schönes Trilobiten Schwanzschild mit einigen Pleuren einer recht seltener Burmeisterella vixarmata aus dem unteren Devon der Eifel.
Hier ist ein kleiner und preiswerter Trilobit der Art Ogygiocarella debuchi aus Shropshire.
Hier sind ein und einhalb Trilobiten der Art Eodalmanitina destombesi aus dem Ordovicium von Valongo in Portugal.
Dies ist ein Trilobit der Art Phacopidina michel aus dem Ordovicium von Valongo in Portugal.
Hier ist ein Valongo - Trilobit der Art Eodalmanitina macrophtalma mit sehr langem, erhaltenem Pygidialstachel. Auf der Platte ist noch ein kleiner Beleg eines recht seltenen Prionocheilus mendax.
Dies ist ein preiswerter Beleg einer Brachopode der Art Mucrospirifer diluvianus aus dem Devon des Heilig - Kreutz - Gebirges in Polen.
Diese Platte aus dem Ordovicium von Portugal zeigt mehrere Trilobiten der Art Placoparia tournemini. Auf der Vorderseite ist ein Trilobiten - Positiv sowie sind zwei Negative.
Auf der Rückseite ist ein weiteres Exemplar.
Dies ist ein großes Exemplar eines Bundenbach - Seesterns der Art Furcaster palaeozoicus.
Der fossile Schlangenstern misst etwa 81 x 60 mm
Dies ist ein Beleg eines relativ seltenen Bundenbach - Seesterns der Art Furcaster decheni.
Hier ist eine relativ große Bundenbach - Seelilie der Art Codiacrinus schultzei als preiswerter Beleg.
Dieses Bundenbach - Fossil ist teilweise als Negativ überliefert.
Hier ist ein Beleg eines kleinen Orthoceras aus Bundenbach.
Das Fossil ist etwa 12 mm lang.
Zeige
2076
bis
2100
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
81
82
83
84
85
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025