Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
2251
bis
2275
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
91
92
93
94
95
...
»
Dieses dekorative Stück aus dem Lutetien von Damery zeigt zwei fossile Gastropoden sowie eine Muschel.
Dies ist ein bemerkenswert großer Beleg einer fossilen Schnecke der Art Athleta (Neoathleta) citharoedusaus dem Lutetien von Damery.
Dies ist eine relativ große, fossile Schnecke der Art Clavilithes parisiensis aus dem Lutetien von Damery.
Dies ist eine große, fossile Muschel der Art Crassatella ponderosa aus dem Lutetien von Damery.
Die fossile Muschel ist etwa 68 mm breit.
Hier ist eine dekorative Stufe aus dem Eozän von Damery in Frankreich.
Hier ist ein dekorativer Solnhofen - Ammonit aus dem Plattenkalk von Eichstätt.
Dies ist ein guter Marokko - Trilobit der Art Leonaspis issoumourensis.
Hier ist ein fossiler Beleg einer Mimose der Art Mimosites coloradensis aus der Green - River - Formation.
Bei diesem Eifel Trilobiten aus der Ahrdorf Formation von Gees handelt es sich um einen recht seltenen Cyphaspis balanops.
Hier ist ein detailreicher Beleg eines relativ seltenen Trilobiten aus Gees der Art Cornuproetus cornutus. Vollständig gestreckt wäre der Trilobit etwa 30 mm lang.
Hier ist ein schöner, regulärer Seeigel aus der oberen Kreide von Marokko.
Dieses Exemplar der Art Goniopygus coutini bietet eine schöne Erhaltung der Oberflächendetails.
Hier ist ein eingerollter Ohio - Trilobit der Art Flexicalymene meeki in einer bemerkenswerten Größe. Ausgestreckt wäre der Trilobit wohl mehr als 60 mm lang.
Bei diesem Trilobiten aus dem Ordovizium von Marokko handelt es sich um einen Interessanten Beleg einer Flexicalymene ouzregui, welche das Hypostom zeigt.
Hier ist ein preiswerter Marokko - Trilobiten - Rohling, welcher wohl zur Gattung Diademaproetus sp. zu stellen ist.
Hier ist eine detailreiche, fossile Seelilie der Art Caleidocrinus multiramus aus der Ktaoua - Formation von Marokko.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Marokko - Trilobiten der Art Diademaproetus antatlasius.
Hier ist ein schöner Utah - Trilobit der Art Elrathia kingi.
Es befindet sich noch ein kleines juviniles Meraspis -Stadium von Elrathia kingi vor dem Cephalon des adulten Trilobiten.
Hier ist ein Eifeltrilobit der Art Gerastos cuvieri . Dieser Trilobit vom der klassichen Lokalität des Pelm-Salmer Weges bei Gees zeigt auf der Glabella ansatzweise etwas Granulation wie es auch bei Gerastos granulosus welcher auch aus der Ahrdorf Formation bekannt ist. Es ist ein schöner Trilobit aus den Deutschen Mittel- Devon.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines relativ seltenen Trilobiten der Art Gerastos lisarasus aus dem Ceratages couche von Zireg.
Hier ist ein sehr detailreicher Trilobit der Art Scabriscutellum hammadi auf einer schön geformten Matrix.
Dies ist ein ausgezeichneter Trilobit der relativ seltenen Art Reedops bronni.
Der vollständig eingerollte Trilobit bietet eine sehr detailreiche Erhaltung und liegt schon auf der Matrix. Die natürliche Matrix zeigt sehr deutlich die typischen lithologischen Merkmale des Kohlihapeltis couche bei Atchana.
Hier ist ein schöner Navada - Trilobit der Art Olenellus gilberti aus der unterkambrischen Pioche fm von Lincoln Country..
Dies ist ein detailreiches Exemplar einer Coltraneia oufatenesis in einer schönen Erhaltung.
Dies ist eine multiple Trilobiten - Platte mit Gravicalymene arcuata aus dem oberen Ordovizium von Wales.
Hier haben wir einen recht großen Trilobiten der Art Reedops cephalotes hamlagdadianus vom Mdâouer-el-Kbîr. Vollständig ausgestreckt wäre der Trilobit etwa 86 mm lang. .
Zeige
2251
bis
2275
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
91
92
93
94
95
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025