Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
2626
bis
2650
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
106
107
108
109
110
...
»
Hier ist ein eingerollter Bundenbach - Trilobit der Gattung Chotecops, welcher beidseitig freigelegt wurde.
Hier ist eine Isabelinia glabrata aus dem Llandailo von Spanien.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um einen Hydrocephalus minor aus Jince.
Dieses Stück stellt einen guten Beleg dieses klassischen Trilobiten aus Tschechien dar.
Hier ist ein sehr attraktives Stück Sternberger Gestein unter anderem mit Dentalium polypleurum. Die Gehäuse von Dentalium polypleurum sind durch Strömung eingeregelt.
Hier ist ein fossiler Haizahn der Art Carcharias gustrowensis auf einem schönen Handstück des Sternberger Gesteins. Der Haizahn ist etwa 16 mm lang.
Hier ist ein schönes Pygidium einer Dalmanitina socialis in einer 3dimensionalen Erhaltung.
Hier ist eine schöne Platte mir drei Trilobiten - Schwanzschildern von Dalmanitina socialis aus Tschechien. Das Stück kommt mit Positiv- sowie Negativseite.
Dies ist eine große, ausgestreckte Flexicalymene meeki aus Ohio in einer schönen Erhaltung.
Hier ist ein Ectillaenus katzeri aus der Šárka Formation von der Lokalität Rokycany Drahouš.
Hier ist eine Crinoide der Art Caleidocrinus multiramus aus dem Ordovicium von Tschechien.
Hier ist eine reichhaltige Trilobitenplatte mit mehreren Skreiaspis spinosa.
Selbst auf der Rückseite ist ein vollständiger Skreiaspis spinosa vorhanden.
Dies ist ein Beleg des recht seltenen Trilobiten Acadolenus snajdri aus Rejkovice .
Hier ist ein relativ seltener Bundenbach - Schlangenstern der Art Ophiurina lymani.
Dies ist ein Preiswerter Bundenbach Stern der Art Furcaster palaeozoicus.
Hier ist ein eingerollter Bundenbach Trilobit der Art Chotecops mit schönen Details.
Der Bundenbach Trilobit selber ist etwa 16 mm breit.
Hier ist ein Bundenbach Trilobiten Doppel mit zwei eingerollten Chotecops.
Beide Trilobiten wurden beidseitig freigelegt.
Hier ist ein Beleg des Bundenbach Trilobiten Chotecops.
Dies ist ein Negativ einer Bundenbach Seelilie der Art Codiacrinus schultzei.
Hier ist ein Trilobiten Doppel mit den gattungen Parabathycheilus sowie Euloma aus dem Fezouata- Schiefer. Beide Trilobiten präsentieren sich mittig auf der Matrix.
Dies ist ein sehr schöner Nevada - Trilobit der relativ seltenen Art Olenellus chiefensis.
Er präsentiert sich mittig auf einer ansprechenden Matrix und bietet eine detailreiche Erhaltung. Auch der Pygidial - Dorn ist erhalten.
Hier ist ein Olenellus chifensis aus dem unterem Kambrium von Nevada.
Hier ist ein schönes Exemplar eines Nevada - Trilobiten der Art Olenellus gilberti mit langem Pygidial - Dorn.
Dies ist ein kleiner Nevada Trilobit der Art Olenellus gilberti.
Dies ist ein guter Beleg eines Nevada - Trilobiten der Art Olenellus gilberti mit langem Schwanzstachel.
Dieser Olenellus gilberti aus Nevada bietet eine Erhaltung der Kalzit - Schale.
Diese Erhaltung ist bei Nevada - Trilobiten recht selten, obwohl der Steinkern mehr Details zeigt.
Zeige
2626
bis
2650
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
106
107
108
109
110
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025