Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
2701
bis
2725
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
106
107
108
109
110
...
»
Dies ist ein seltener Trilobit der Art Microparia speciosa aus dem oberen Ordovicium von Levin in Tschechien.
Dieses Exemplar ist sogar mit Augen erhalten was bei Microparia speciosa recht selten ist.
Hier ist ein schöner Trilobit der Art Litavkaspis rejkovicensis aus Rejkovice.
Hier ist ein Beleg eines Kingaspoides aus der Jbel Wawrmast - Foramtion von Marokko. Durch den Trilobiten verläuft eine etwas breitere Klebung.
Hier ist ein recht seltener Trilobit der Art Seleneceme acuticaudata mit Positiv und Negativ.
Dies ist ein großer Trilobit der Art Barrandia homfrayi aus Minsterly.
Hier ist ein Beleg eines Trilobiten der Art Salterolithus caractaci aus Wales. Es befindet sich ein weiteres Exemplar dieser Art auf dem Stück. Dieses hat das Kopfschild untergeschlagen.
Dies ist ein Trilobit der Art Barrandia homfrayi aus Minsterly.
Hier ist eine Cnemidopyge nuda aus den Hople - Shales von Minsterly. Bei dieser Cnemidopyge ist der Glabbalarstachel erhalten.
Hier ist ein schöner Trilobit der Art Porterfieldia punctata aus dem Arenig von Wales.
Hier ist eine detailreiche Metacanthina issoumourensis aus dem „Couche Rouge“ am Jbel Issoumour.
Dies ist eine gutes Matrix - Stück aus Nattheim mit einem Seeigel der Art Magnosia decorata sowie einer Koralle der Gattung Thecosmilia. Der Seeigel misst etwa 10 mm.
Dies ist eine Nattheim - Stufe mit einem regulären Seeigel der Art Diplopodia subangularis.
Dies ist ein schöner Nattheim - Seeigel der Art Plegiocidaris propinqua.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines Trilobiten der Art Homalopteon radians aus Builth Wells.
Hier ist ein seltener Trilobit aus dem unteren Devon von Nordmarokko.
Diese Art aus der Familie der Asteropyginae wurde bereits 1943 von Rudolf und Emma Richter unter offener Nomiklatur beschrieben.
Hier ist ein schönes Exemplar einer fossilen Seelilie der Art Caleidocrinus multiramus aus dem tschechischen Ordovicium.
Dies ist eine reichhaltige Cystoidea - Platte mit Dendrocystites barrandei aus Tschechien.
Hier ist eine gute Cystoidea der Art Dendrocystites barrandei aus Tschechien.
Das Fossil zeigt eine gute Plattenstruktur.
Hier ist ein schöner sowie recht großer Trilobit der Art Litavkaspis rejkovicensis aus Rejkovice.
Auf der Platte befindet sich außerdem ein unvollständiges Negativ einer Conocoryphe.
Hier ist ein preiswerter Beleg des Bundenbach Trilobiten Chotecops.
Dies ist ein unvollständiger Bundenbach Stern der relativ seltenen Art Loriolaster mirabilis.
Der Schlangenstern misst etwa 51 x 20 mm auf der Bundenbach Platte.
Hier ist ein Beleg des Bundenbach Trilobiten Chotecops.
Der eingerollte Trilobit wurde beidseitig freigelegt und misst etwa 11 x 10 mm
Hier ist ein Beleg eines Trilobiten der Art Salterolithus caractaci aus Wales. Der Trilobit kommt mit positiv sowie Negativ.
Dies ist ein Trilobit aus Wales der Art Whittardolithus superstes vom Dulas Brook bei Llandrindod Wells.
Hier ist ein detailreicher Beleg eines Lloydolithus lloydi aus Meadowtown in Shropshire.
Zeige
2701
bis
2725
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
106
107
108
109
110
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025