Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
2801
bis
2825
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
111
112
113
114
115
...
»
Hier ist ein schöner Lloydolithus lloydi mit beiden Wangenstacheln.
Bei dieser Trilobiten - Art sind auffällig selten die Wangenstacheln erhalten.
Der Steinkern - Heft 12
ISSN: 1867-8858
68-seitig, Format DIN A5, farbig, Offset-Druck
Der Steinkern - Heft 10
Ammoniten in 3D
ISSN: 1867-8858
68-seitig, Format DIN A5, farbig, Offset-Druck
Der Steinkern - Heft 8
ISSN: 1867-8858
68-seitig, Format DIN A5, farbig, Offset-Druck
Hier ist ein Deanaspis goldfussi in einer schönen 3dimensionalen Erhaltung.
Hier ist eine Cnemidopyge nuda aus den "Hople Shales" von Minsterly.
Hier ist ein disarticulierter Eifeltrilobit der Art Cyphaspis ceratophthalmus von den Trilobiten Feldern bei Geees.
Hier ist ein Kopfschild mit Wangen eines sehr seltenen Eifel Trilobiten der Art Cyphaspis ranuncula. Cyphaspis ranuncula.lässt sich vor allem durch die durch die kürzen Wagenstacheln von Cyphaspis hoepfneri unterscheiden. Dieser Beleg wurde auf den klassischen Trilobiten Feldern bei Gees gefunden.
Hier ist ein eingerollter Trilobit der Art Geesops sparsinodosus gallicus aus dem Devon von Frankreich.
Dies ist ein überdurchschnittlich großer Schlangenstern der Art Geocoma carinata aus Zandt.
Das Fossil misst etwa 54 x 60 mm.
Dies ist ein schöner, fossiler Schlangenstern der Art Geocoma carinata aus Zandt.
Dies ist ein fossiler Schlangenstern der Art Geocoma carinata aus Zandt.
Hier ist ein Ammonit der Art Dufrenoyia dufrenoyi aus der Kreide von Frankreich.
Hier ist eine deutliche Limulus - Fährte der Art Kouphichnium lithographicum aus Eichstätt.
Die Limulusspur ist etwa 250 mm lang.
Dies ist ein Beleg eines relativ seltenen Trilobiten der Art Reedops bronni aus dem Devon von Marokko. Reedops bronni lässt sich einfach durch die wesentlich kleineren Augen von Reedops pembertoni unterscheiden.
Hier ist ein guter Paralejurus brongniarti aus dem Devon von Marokko.
Der Trilobit sitzt mittig auf einer schön gestalteten Matrix.
Dies ist ein großer, gestreckter Eifeltrilobit der Art Geesops schlotheimi.
Dies ist ein ausgezeichneter Trilobit der seltenen Art Anebolithus simplicior aus Llandrindod Wells.
Hier ist ein Trilobit der Art Cnemidopyge nuda aus den aus dem Hope Shales von Minsterly.
Dies ist ein detailreicher Eifel Trilobit der Art Cyphaspis ceratophthalmus aus der klassischen Lokalität bei Gees.
Dies ist ein Trilobit der Art Agraulos ceticephalus aus Tschechien.
Hier ist ein schönes Kopfschild von Deanaspis goldfussi in einer 3Dimensionalen Erhaltung.
Hier ist ein sehr schönes Trilobiten- Schannzschild einer Dalmanitina socialis aus Tschechien.
Dies ist ein gutes Trilobiten Schaustück mit einer Gravicalymene arcuata aus dem oberen Ordovicium von Wales.
Hier ist ein Trilobit der Art Ogyginus corndensis mit beiden Wangen.
Zeige
2801
bis
2825
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
111
112
113
114
115
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025