Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3001
bis
3025
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
121
122
123
124
125
...
»
Hier ist ein detailreicher Deanaspis goldfussi aus der Letná - Formation.
Hier ist ein guter Beleg eines Weeks - Trilobiten der Art Cedaria minor.
Dies ist ein günstiger Beleg eines Ormathops atavus aus Rokycany.
Dies ist ein guter Trilobit der Art Hydrocephalus minor in einer plastischen Erhaltung.
Hier ist ein Beleg eines riesigen Gerastos mit 50 mm Körperlänge aus Marokko.
Hier ist ein kontrastreicher Solnhofen - Krebs der Art Hefriga serrata aus Echstätt.
Die Hefriga serrata hat eine Körperlänge von etwa 37 mm.
Hier ist eine detailreiche Aulacopleura konincki aus Lodenice.
Dies ist ein guter Beleg eines klasischen Trilobiten der Art Miraspis mira aus Tschechien.
Hier ist eine ansprechende Platte vom Ded Hill mit Dalmanitina socialis und Deanaspis goldfussi.
Dies ist ein detailreicher Scherenkrebs der Art Palaeastacus fuciformis aus dem Plattenkalk von Zandt.
Hier ist ein schönes Trilobiten - Doppel mit Agraulos ceticephalus aus Skryje.
Hier ist ein schön gebändertes Stromatolithen - Handstück aus der Provinz Cochabamba in Bolivien.
Für die bolivianischen Stromatolithen wird meist ein präkambrisches Alter von grob 2.4 Milliarden Jahren angegeben.
Dies ist ein guter Beleg des Langarmkrebses Mecochirus longimanatus aus dem Plattenkalk von Eichstätt. Als Besonderheit zeigt dieser Mecochirus eine sehr schön ausgebildete Spur.
Hier ist ein vollständiges Exemplar einer seltenen Colpocoryphe bohemica aus Rokycany.
Dies ist ein preiswerter Beleg einer Porterfieldia punctata aus Wales.
Hier ist eine tschechische Trilobiten . Platte mit vier Paradoxides gracilis aus Jince.
Die Trilobiten - Platte misst etwa 83 x 68 mm.
Hier ist eine ungewöhnlich große Lobocephalina emmrichi aus Jince.
Dies ist eine schöne Ammoniten - Knolle mit Pleuroceras spinatum aus der Tongrube Buttenheim.
Hier ist ein schöner, vollkörperlicher Ammonit der Art Pleuroceras spinatum aus der Tongrube Buttenheim.
Hier ist ein selten schönes Ammoniten - Cluster aus Buttenheim mit Pleuroceras spinatum.
Hier ist ein recht großer Ammonit der Art Pleuroceras salebrosum aus Buttenheim in einer hervorragenden, weißen Schalenerhaltung. Der Ammonit ist vollkörperlich erhalten.
Bei diesem Eifel - Trilobiten von der klassichen Lokalität Pelm-Salmer -Weg bei Gees handelt es sich um einen Cyphaspis ceratophthalmus.
Hier ist ein britisches Trilobiten - Doppel mit Stapeleyella inconstans aus den Hope - Shales von Minsterley. Beide Trilobiten kommen mit Positiv- sowie Negativseite, wobei auf jeder Seite je eine Stapeleyella als Positiv erhalten ist.
Hier ist ein Trilobiten - Doppel mit Ectillaenus giganteus aus der Travasot - Formation von Guichen.
Beide Trilobiten bieten eine gute, 3dimensionale Erhaltung.
Bei diesem schönen Trilobiten aus Frankreich handelt es sich um eine Colpocoryphe rouaulti aus der Travasot - Formation von Guichen.
Zeige
3001
bis
3025
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
121
122
123
124
125
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025