Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3126
bis
3150
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
126
127
128
129
130
...
»
Hier ist ein schöner Ammonit der klassischen Art Dactylioceras athleticum aus Schlaifhausen.
Hier ist ein Beleg einer Blastoidea (Knospenstrahler) der Art Pentremites rusticus auf Matrix aus dem oberen Karbon von Oklahoma.
Hier ist eine preiswerte Elrathia kingii auf Matrix aus Utah.
Hier ist ein Beleg eines Gerastos cuvieri aus Gees.
Dies ist ein preiswerter Beleg des relativ seltenen Eifel Trilobiten Gerastos granulosus aus Gees.
Hier ist ein eingerollter Eifel Trilobit der Art Geesops schlotheimi aus der klassischen lokalität von Gees.
Dies ist ein Orthoceras aus Bundenbach.
Hier ist ein schöner und preisewerter Beleg eines Furcaster palaeozoicus aus Bundenbach.
Hier ist ein Bundenbach - Trilobit der Gattung Chotecops.
Der Trilobit ist etwa 26 mm breit.
Dieses Bundenbach - Fossil zeigt einen fossilen Schlangenstern der Art Furcaster palaeozoicus in einer hervorragenden Erhaltung.
Dies ist ein schoner Jince - Trilobit der Art Ellipsocephalus hoffi in einer detaillierten Erhaltung.
Hier ist ein schönes Exeplar eines Cornuproetus infans mit einer fantastischen Detailtiefe.
Dieser Gerastos bietet eine beachtliche Größe von etwa 36 mm.
Proetide - Trilobiten in dieser Größe werden nicht häufig gefunden.
Hier ist ein detailreicher Beleg einer großen Eryma punctatum aus dem Malm epsilon von Painten.
Die Eryma punctatum selber misst etwa 93 x 74 mm auf der Platte. Fossile Krebse sind in Painten relativ selten.
Auf dieser schön gefärbten Platte aus dem Perm von Australien zeigen sich mehrere, fossile Blatter der Art Glossopteris brownii.
Dieses Stück zeigt einen schönen Nevada - Trilobiten der Art Olenellus gilberti.
Der Trilobit bietet eine gute und detailreiche Erhaltung.
Hier ist ein ausgesprochenen schön erhaltener Trilobit der Art Reedops pembertoni aus dem unteren Devon von Marokko.
Hier ist ein recht seltner Fossiler Solnhofen Fisch der Art Anaethalion angustus.
Der Anaethalion selber ist etwa 192 mm lang.
Hier ist eine gute Acanthochirana cordata aus Eichstätt.
Der fossile Krebs hat eine Körperlänge von etwa 92 mm.
Hier ist eine preiswerte Elrathia kingii aus Utah.
Hier ist ein roter Utah - Trilobit der Art Elrathia kingii in einer schönen Erhaltung.
Hier ist ein schönes Exemplar eines Lonchodomas drummuckensis aus Schottland.
Hier ist ein recht seltener Ammonit der Art Aegasteroceras sagittarium aus England.
Der Ammonit zeigt eine schöne grüne Färbung und eine gute Erhaltung.
Dies ist eine schöne multiple Trilobiten platte mit Elrathia kingii aus dem Wheeler Shale.
Die größte Elrathia auf diesem Stück ist etwa 20 mm lang.
Hier ist eine gute Flexicalymene ouzregui aus Marokko.
Der Trilobit kommt mit Positiv sowie Negativ.
Zeige
3126
bis
3150
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
126
127
128
129
130
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025