Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3201
bis
3225
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
126
127
128
129
130
...
»
Dies ist ein Glasskrebs der Art Elder ungulatus aus Solnhofen.
Für die Art Elder ungulatus bietet dieser Krebs einen herausragenden Kontrast.
Hier ist ein sehr detailreiches Exemplar eines juvenilen Schnabelfisches der Art Aspidorhynchus acutirostris aus Painten.
Hier ist ein großer Aeger spinipes in einer schönen Färbung und mit einem guten Kontrast aus Eichstätt.
Der Aeger hat eine Körperlänge von etwa 130 mm.
Bei diesem Solnhofen - Ammoniten handelt es sich um die klassische Art Subplanites rueppelianum.
Der Ammonit bietet eine hervorragende Erhaltung sowie eine respektable Größe von etwa 95 mm im Durchmesser.
Dies ist ein Solnhofen Ammonit der Art Subplanites rueppelianum aus Eichstätt.
Der Ammonit im Bereich des Phragmokon hohl und mit Kalzitkristallen gefüllt.
Dies ist ein selten angebotener Solnhofen - Ammonit der Art Fontanesiella prolithographicum aus Daiting. Dieses Exemplar hat sogar die Aptychen erhalten.
Hier ist eine besonders farbig erhaltene Flexicalymene ouzregui aus Marokko.
Dies ist ein großer sowie seltener Trilobit aus dem Ordovizium von Marokko.
Dies ist ein Trilobit der Art Lloydolithus lloydi aus Shropshire.
Hier ist eine Cnemidopyge nuda in einer schönen und kontrastreichen Erhaltung.
Hier ist eine sehr detailreiche Barrandia homfrayi aus den Hope Shales.
Seleneceme acuticaudata ist einer der seltensten Trilobiten aus den Hope Shales von Shropshire.
Diese Seleneceme präsentiert sich schön mittig auf der Matrix und bietet eine gute Erhaltung.
Dies ist ein guter Beleg der Trilobiten - Art Stapeleyella inconstans.
Das Fossil kommt mit Positiv- sowie Negativseite.
Hier ist eine fossile Brachiopode der Art Mucrospirifer diluvianus mit freigelegtem Armgerüst.
Hier ist ein reichhaltiger Ammoniten Cluster mit Androgynoceras capricornus.
Hier ist ein schöner Ammoniten Cluster mit Androgynoceras capricornus.
Hier ist ein detailreiches Kopfschild der Art Deanaspis goldfussi in einer 3d Erhaltung.
Hier ist ein preiswerter Haragan Trilobit der Art Reedops deckeri.
Hier ist ein schöner Trilobit der Art Elrathia kingi auf einer schönen Matrix.
Dies ist ein guter Diademaproetus aus dem Thysanopeltis Couce vom Lala minuna bei Timerzit.
Hier ist ein schöner Beleg eines Fossilien Schlangensterns der Art Furcaster palaeozoicus aus Bundenbach.
Hier ist ein preiswerter Beleg des Trilobiten Ogygiocarella debuchii.
Bei diesen Trilobiten handelt es sich um die Art Nankinolithus granulatus.
Der Trilobit entstammt dem oberen Ordovizium von Gilvern. Aud der Matrix befindet sich ein unvollständiges Cephalon eines weiteren Nankinolithus granulatus.
Hier ist ein vollständig eingerollter Trilobit der Art Flexicalymene ouzregui aus dem Ordovizium vom Marokko.
Hier ist eine große Ogygiocarella debuchii aus Shropshire mit einigen sehr schönen Details.
Zeige
3201
bis
3225
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
126
127
128
129
130
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025