Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3301
bis
3325
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
131
132
133
134
135
...
»
Hier ist ein guter und preiswerter Beleg einer Coosella kieri.
Coosella kieri ist einer der seltenen Trilobiten aus der Weeks Formation von Utah.
Dies ist ein ansprechendes Exemplar des klassischen Utah - Trilobiten der Art Elrathia kingii.
Dies ist ein schöner Utah - Trilobit der Art Elrathia kingii.
Elrathia kingii ist ein typischer Trilobit der Wheeler Formation.
Hier ist ein sehr preiswerter Beleg eines Weeks Trilobiten der Art Cedaria minor.
Hier ist ein schöner Beleg eines Weeks Trilobiten der Art Cedaria minor.
Auf diesem Stück ist ein großer sowie ein kleiner Trilobit der Art Bathyuriscus fimbriatus.
Auf diesem Stück befinden sich Zwei Trilobiten der Art Modocia laevinucha.
Bei diesem Eifel - Trilobiten überzeugt die Größe sowie die schöne Erhaltung und Färbung.
Bei diesemTrilobiten handelt es sich um die klassische Art Aulacopleura konincki aus Tschechien. Er zeigt eine ausgezeichnete Erhaltung.
Hier ist ein recht großer Beleg eines Eifel - Trilobiten der Art Pedinopariops brongniarti vom Pelm - Salmer - Weg bei Gees. Getreckt hat der Trilobit eine Körperlänge von etwa 60 mm.
Bei diesen schönen Eifel Trilobiten handelt es sich um ein Exemplar der Art Geesops schlotheimi.
Hier ist ein gestreckter Trilobit der Art Ctenocephalus coronatus aus Skryje.
Dies ist ein Phacopider - Trilobit der Art Ductina (ductina) ductifrons aus dem deutschen Ober - Devon.
Hier ist ein interessantes Doppel mit zwei Pygidien von Calycoscutellum grafi von der klassischen Lokalität der Trilobiten - Felder bei Gees.
Dieses Stück aus Jince zeigt mehrer Trilobiten der Art Ellipsocephalus hoffi.
Hier ist eine vollständiger Trilobit der Art Dalmanitina socialis welcher sich mittig auf einer schönen Platte präsentiert.
Diese Einzelkoralle der Gattung Zaphrentis sp. stammt aus dem unteren Devon von Bundenbach.
Hier ist ein Trilobiten - Schwanzschild der Gattung Asteropyge als preiswerter Beleg aus Bundenbach.
Hier ist ein schöner Trilobiten - Beleg der Gattung Chotecops aus Bundenbach.
Als Beifang sind auf der Platte noch eine Brachiopode sowie einige gut erhaltene Tentakuliten.
Hier ist eine fossile Turmschnecke aus Bundenbach, welche zur Gattung Loxonema zu stellen ist. Das Fossil ist etwa 19 mm lang.
Dies ist ein Utah - Trilobit aus der Wheeler Formation welcher zu Art Elrathia kingii gehört.
Hier ist ein großer Trilobit der Art Conocoryphe sulzeri aus Jince in Tschechien.
Hier ist ein Eifel Trilobiten Doppel aus Gees mit Geesops schlotheimi.
Dies ist ein eingerollter Eifel - Trilobit der Art Geesops schlotheimi auf Matrix.
Dies ist ein wunderschöner Strandfund einer fossilen Seelilie der Art Pentacrinites fossilis aus dem unteren Jura der Dorset Küste.
Zeige
3301
bis
3325
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
131
132
133
134
135
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025