Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3326
bis
3350
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
131
132
133
134
135
...
»
Hier ist ein fossiler Lobster der Art Hoploparia gammaroides als preiswerter Beleg aus dem London Clay.
Hier ist ein gutes Exemplar einer fossilen Krabbe der Art Zanthopsis leachi von der Isle of Sheppey in Kent.
Hier ist ein Trilobiten - Doppel mit Gravicalymene arcuata aus dem oberen Ordovizium von Nord - Wales.
Dies ist ein eingerolltes Exemplar des Bundenbach - Trilobiten Chotecops als preiswerter Beleg.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Bundenbach - Trilobiten der Gattung Chotecops.
Hier ist ein außerordentlich detailreich erhaltener Schlangenstern der Art Taeniaster beneckei aus Bundenbach.
Dies ist ein gutes Exemplar einer Conocoryphe cirina aus Rejkovice.
Hier ist ein schöner Trilobit der Art Colpocoryphe rouaulti aus der Travasot - Formation von Guichen.
Hier ist eine fossile Krabbe der Art Zanthopsis leachi aus dem London - Clay.
Hier ist eine schöne und große Aulacopleura aus Lodenice.
Der Trilobit bietet eine schöne, natürliche Färbung.
Hier ist eine Bundenbach - Brachiopode der Art Discina mediorhenana.
Auf dieser Bundenbach - Platte befinden sich zwei Trilobiten - Kopfschilde sowie einige Pleuren der Gattung Chotecops. Be dem Stück handelt es sich um einen guten sowie preiswerten Beleg eines Bundenbach - Fossils.
Dies ist ein schöner Beleg einer fossilen Seelilie der Art Caleidocrinus multiramus aus Tschechien.
Bei diesem Bundenbach - Fossil handelt es sich um ein großes sowie sehr schön erhaltenes Exemplar eines Schlangensterns der Art Furcaster palaeozoicus. Ausgebreitet dürfte der Schlangenstern eine Breite von etwa 160 mm gehabt haben.
Hier ist eine reichhaltige Ammoniten - Konkretion mit Eleganticeras elegantulum von der Yorkshire - Küste. Einer der Ammoniten zeigt eine deutliche Bissverletzung, welche direkt am Ende der Wohnkammer ansetzt.
Hier ist ein recht großer Beleg des Trilobiten Paradoxides gracilis aus Jince.
Hier ist eine schöne erhaltene Cnemidopyge nuda mit einer interessanten Pathologie.
Diese Knoten werden bei Trilobiten als möglicher parasitärer Befall gedeutet.
Hier ist ein preiswertes Exemplar dieses Trilobiten der Art Gravicalymene arcuata aus Wales.
Dies ist ein Preiswerter Beleg des Trilobiten Schizostylus brevicaudatus aus Bolivien.
Hier ist ein Eifel Trilobit der Art Cornuproetus cornutus vom Pelm-Salmer Weg bei Gees.
Hier ist ein recht großer Trilobit aus Wales der Art Ogygiocarella angustissima.
Hier ist ein Fossiler Haizahn der Art Carcharhinus obscurus.
Dieser fossile Haizahn gehört zur Art Carcharhinus obscurus.
Hier ist ein großer Megalodon - Zahn mit schöner Wurzel sowie einer recht guten Serration.
Hier ist ein fossiler Hai - Zahn der Art Galeocerdo aduncus.
Zeige
3326
bis
3350
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
131
132
133
134
135
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025