Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3501
bis
3525
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
141
142
143
144
145
...
»
Hier ist ein recht großer und eingerollter Beleg eines Geesops schlotheimi vom Locus typicus in Gees.
Dies ist ein Preiswerter Beleg des recht seltenen Trilobiten Gerastos granulosus aus Gees.
Dies ist ein sehr großer Beleg des Trilobiten Geesops schlotheimi welcher einige schöne Details bietet. Besonders die beiden Facettenaugen sind besonders schön erhalten.
Hier ist ein Trilobiten Cluster aus der Weeks Formation von Utah mit Cedaria minor sowie mit der Brachiopode Lingulella sp..
Bei dieser gefälligen Eifel- Trilobiten handelt es sich um die klassische Art Gerastos cuvieri aus Gees.
Hier bieten wir ihnen Pygidium von dem recht seltenen Eifel Trilobiten Scutellum geesense als einen guten Beleg.
Hier ist ein Beleg eines Ammoniten der Art Taramelliceras cf externnodosum.
Hier ist ein Beleg eines Ammoniten der Art Glochiceras subclausum.
Hier ist ein Beleg eines Ammoniten der Art Trimarginites trimarginatus.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines seltenen Trilobiten der Art Utaspis marjumenis aus Utah.
Hier ist ein eingerolltes Exemplar des klassischen Trilobiten Eldredgeops rana milleri aus dem berühmten Silica Shale von Ohio.
Hier haben wir eine schön bestachelte Trilobiten - Schönheit der seltenen Art Norwoodia boninoi, welche auch bekannt ist als Norwoodia bellaspina.
Dies ist ein ausgezeichnetes Exemplar eines Barrandeops ovatus aus dem Devon von Marokko. Der Trilobit kommt in einer sehr detailreichen Erhaltung sowie in einer ungewöhnlichen, helleren Färbung.
Bei diesem Eifel Trilobiten handelt es sich um die Art Cyphaspis ceratophthalmus.
Der Trilobit entstammt der klassischen Lokalität des Pelm-Salmer Weg in Gees.
Dies ist ein hervorragender Utah - Trilobit der seltenen Art Amecephalus idahoense.
Der Trilobit zeichnet sich durch eine sehr schöne sowie außerordentlich detailreiche Erhaltung aus.
Hier ist ein gutes und preiswertes Pygidium einer Dalmanitina socialis aus dem Ordovicium von Tschechien.
Hier ist ein sehr schönes Pygidium einer Dalmanitina socialis aus dem Ordovicium von Tschechien.
Hier ist ein schönes Schwanzschild einer seltenen Burmeisterella vixarmata aus dem unteren Devon der Eifel.
Dies ist ein preiswerter Trilobit der recht seltenen Art Pseudocryphaeus quaterspinosus aus dem Devon von Marokko.
Dies ist ein guter Beleg einer Seelilien Krone der Art Phanocrinus bellulus aus dem Karbon von Alabama.
Dies ist eine preiswerte Seelilien - Krone der Art Dasciocrinus spinosus aus dem Bangor - Limestone von Alabama.
Hier ist eine detailreich erhaltene Modocia laevinucha aus der Marjum - Formation von Utah.
Dieses Stück zeigt ein schönes Trilobiten - Doppel mit Conocoryphe sulzeri aus Jince.
Dies ist eine außergewöhnliche Trilobiten Platte aus dem Devon von Marokko
Diese platte zeigt einen vollständiges Exemplar von Dicranurus monstrosus zusammen mit drei Exemplaren von Reedops pembertoni.
Hier ist eine Exuvie eines Eifel Trilobiten der Art Gerastos cuvieri.
Zeige
3501
bis
3525
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
141
142
143
144
145
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025