Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3676
bis
3700
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
146
147
148
149
150
...
»
Hier ist eine preiswerte Elrathia kingi auf Matrix.
Dies ist ein besondes großer Ellipsocephalus hoffi aus Jince mit Wangen.
Obwohl diese Nevadia weeksi leider unvollständig ist bietet das Stück eine außerordentliche Ästhetik sowie ein wunderbares Farbspiel.
Bei diesem Trilobiten der Art Olenellus gilberti fällt die besonders kontrastreiche Erhaltung auf. Der Trilobit kommt mir Positiv - sowie Negativseite als Spaltpaar.
Auf dieser Platte aus dem Latham Shale befinden sich zahlreiche Köpfe sowie Pleurenfragmente von Olenellus fremonti.
Hier ist ein Bathyuriscus fimbriatus mit einer Freiwange auf einer schönen Matrix.
Auf dieser Platte befindet sich ein Trilobit der Art Modocia laevinucha zusammen mit einem Pygidium von Bathyuriscus fimbriatus sowie einem Positiv und Negativ von Peronopsis interstricta, also 3 Gattungen und Arten auf einen Streich.
Hier ist eine Modocia weeksensis aus dem der Weeks Formation des oberen Kambriums von Utah.
Hier ist ein schönes Pygidium einer Dalmanitina socialis in einer 3dimensionalen Erhaltung.
Hier ist ein sehr ausgefallenes Doppel von 2 Trilobiten - Schwanzschilden der Dalmaitina socialis aus Tschechien.
Dies ist ein Pygidium einer Dalmanitina socialis als guter sowie preiswerter Beleg dieser Trilobiten- Art.
Eine große Elrathia kingi mit einer attraktiven roten Färbung.
Diese rote Elrathia kingi bietet eine sehr detailreiche Erhaltung.
Dies ist ein preiswertes Exemplar einer Elrathia kingi in einer schönen rötlichen Färbung.
Auf dieser Platte ist ein reichhaltiges Trilobiten - Cluster mit Agerina sp. zu finden.
Die meisten Trilobiten sind als Negativ überliefert.
Hier ist ein großer und günstiger Beleg eines Trilobiten der Art Asaphellus fezouataensis aus dem ordovizischem Fezouata - Schiefer von Marokko.
Hier ist ein sehr seltener Agnostus der Art Homagnostus obesus aus Nord - Wales.
Hier ist eine sehr schöne Ogygiocarella debuchii mit beiden Wangen auf einer attraktiven Platte.
Dies ist eine besonders detailreiche Ogygiocarella debuchii in einer plastischen Erhaltung.
Der Trilobit kommt mit Positiv sowie Negativ.
Hier ist ein seltener Beleg eines Neseuretus parvifrons aus dem Arnig von Nord Wales.
Bei diesem Trilobiten aus Utah handelt es sich um die Art Elrathia kingi.
Auf der Matrix finden sich zwei Schwanzschilder der selben Art.
Hier ist eine herrlich große Elrathia kingi aus dem mittleren Kambrium von Utah.
Hier ist ein schöner sowie sehr großer Sigaloceras calloviense aus dem Jura von Ashton Keynes.
Bei diesem massiven Ammoniten zeigt sich eine feine Erhaltung der Ornamentik.
Dies ist eine attraktive Matrixstufe aus dem Bajocium von Sengental mit dem Ammoniten Oxycerites limosus.
Dieses Exemplar eines Trilobiten der Art Reedops pembertoni enstammt dem unteren Devon von Marokko und zeigt eine gute Erhaltung. Beide Augen zeigen schön die Einzellinsen des Verbundauges.
Zeige
3676
bis
3700
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
146
147
148
149
150
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025