Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
4101
bis
4125
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
161
162
163
164
165
...
»
Dies ist ein seltener Fossiler Panzerkrebs der Art Galicia veltheimii aus Eichstätt.
Hier ist ein großes und schönes Exemplar einer Lima (Plagiostoma) planicosta aus Hollwede.
Die Muschel ist vollständig Erhalten und zeigt beide Klappen.
Hier ist ein Günstiger Exemplar des Ammoniten Valanginites nucleus aus dem Valangin von Hollwede.
Dies ist eine schöne, große Fossile Muschel der Art Camptonectus cinctus aus der unteren Kreide von Hollwede. Die Muschel ist vollständig, mit beiden Klappen Erhalten
Dies ist eine fossile Bachiopode aus der näheren Verwandtschaft von Leptaena.
In der Literatur wird diese Bachiopode als Kiaeromena cf. kjerulfi (sensu BASSETT et al 1966) beschreiben. Die Bachiopoden Gattung Kiaeromena ist im oberen Ordovizium von Wales nicht all zu häufig.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um einen preiswerten Beleg der Trilobiten - Art Salterolithus caractaci aus Wales.
Hier ist ein fossiler Seeigel der Art Echinocorys sulcata aus dem Danium von Dalbyover in Dänemark. Echinocorys sulcata wurde verhältnismäßig häufig in Dalbyover gefunden.
Ein seltenes Doppel von einer der klassischsten Lokalitäten überhaupt.
Bei dieser Eryma modestiforme fällt die ausgezeichnete Erhaltung auf.
Hier ist ein Solnhofen - Ammonit der Gattung Subplanites.
Der Ammonit hat einen Durchmesser von etwa 47 mm.
Hier ist eine seltene Magila latimana aus der klassischen Lokalität Zandt.
Dieser Aeger spinipes aus dem Plattenkalk stellt einen attraktiven Beleg dieses Krebses aus Solnhofen dar.
Diese Libelle der Art Mesuropetala muensteri bietet eine perfekte Bilderbuch - Haltung.
Die Flügel zeigen vorzügliche Details und auch der Körper ist schön erhalten.
Die Libelle hat eine Flügelspannweite von etwa 101 mm.
Diese Platte aus dem Fezouata - Schiefer zeigt mehrere Exemplare des Trilobiten Agerina sp.
Hier haben wir einen detailreichen Trilobiten der Art Acastacephala downingiae vom Wenlock Edge. Der Trilobit zeigt eine schöne, gestreckte Haltung und ist nur leicht im berech des Kopfes komprimiert.
Dies ist eine Bilderbuch - Platte mit drei Trilobiten der Art Eldredgeops rana.
Die einzelnen Trilobiten bieten eine hervorragende Erhaltung. Die Augen zeigen deutlich die Einzellinsen.
Hier ist ein Oistoceras in einer schönen Konkretion aus der Tongrube Ledde.
Hier ist ein recht großer Ammonit der Gattung Perisphinctes aus Wittekind - Flöz bei Dehme (Porta Westfalica).
Dieser Ammonit präsentiert sich mittig in einer bildschönen Konkretion.
Das Fossil wurde aufwendig und sorgfältig präpariert.
Der Ammonit ist zur Art Asteroceras obtusum zu stellen.
Hier ist ein recht seltener Trilobit aus Wales der Art Bergamia whittardi.
Auf dieser Platte finden sich ein vollständiger und mehrere unvollständige
Trilobiten.
Hier ist ein preiswerter Beleg dieses typischen Trilobiten aus Bolivien. Das Fossil kommt mit Positiv sowie Negativ.
Dieses große Exemplar einer Eldredgeia venustus stellt einen hervorragenden Beleg dieses typischen Trilobiten aus Bolivien dar. Das Fossil kommt mit
Positiv
sowie Negativ.
Dieser Agnostus der Art Tomagnostus fissus bietet neben seiner feinen und kontrastreichen Erhaltung auch eine für Agnostiden beachtliche Größe.
Auf diesem Stück finden sich eine große Ogygiocarella debuchii sowie ein Cnemidopyge nuda. Diese Trilobiten - Platte wurde in Builth Inlier gefunden.
Aus dieser Platte finden sich drei größere sowie in kleines Exemplar von Ogygiocarella debuchii.
Zeige
4101
bis
4125
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
161
162
163
164
165
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025