Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
4426
bis
4450
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
176
177
178
179
180
...
»
Hier ist ein günstiges Exemplar eines Ampyx linleyensis mit einer kontrastreichen Erhaltung.
Hier ist ein sehr seltener Trilobit aus England der Art Dindymene didymograpti.
Hier ist ein Raphiophoride - Trilobit der recht seltenen Art Cnemidopyge bisecta aus Wales.
Hier ist ein sehr großer Ammonit der Art Cadoceras sublaeve aus dem Jura von Engalnd.
Hier ist eine detailreiche Porterfieldia punctata aus Pambrokeshire mit Positiv sowie Negativ.
Hier ist ein günstiger Trilobit der Art Nankinolithus granulatus aus den Starfish - Beds von Girvan.
Hier ist eine Gravicalymene arcuata aus Wales als günstiger Beleg.
Hier ist ein günstiges Exemplar einer Gravicalymene arcuata aus dem Ashgill von Wales.
Hier haben wir einen schönen englischen Trilobiten der Art Barrandia homfrayi aus Minsterly in Shropshire.
Hier ist eine schönes Exemplar eines Ampyx linleyensis aus den Hope - Shales von Minsterley.
Hier ist ein ansprechendes Trilobiten - Doppel der seltenen Art Estaingia bilobata aus dem unteren Kambrium der Emu - Bay auf Kangaroo - Island.
Hier ist ein ausgezeichneter Eccaparadoxides pussillus aus Tschechien.
Der Trilobit zeigt eine satte und ungewöhnlich dunkle Färbung, welche einen guten Kontrast zur Matrix bietet.
Hier ist ein klassischer Ammonit aus dem Jura von Lyme Regis der Art Gleviceras glevense.
Der Ammonit präsentiert sich schön mittig auf einer typischen Kalkstein - Konkretion.
Hier ist eine recht seltene und detailreiche Pustulina minuta.
Unter UV - Licht kommen auch gut die Antennen zur Wirkung.
Hier ist ein recht seltener Wasserskorpion der Art Mesonepa primordialis in einer schönen, organischen Erhaltung.
Hier ist ein interessantes Doppel mit einer Odontopleura ovata als Negativ sowie einer Aulacopleura koninci in Positiverhaltung aus dem Sillur von Tschechien.
Besonders das Negativ der Odontopleura ovata bietet eine selten schöne Erhaltung.
Hier ist eine seltene Ptychoparia dubinka von der klassischen Trilobiten - Fundstelle Skryje in Tschechien.
Hier ist ein hervorragendes Exemplar dieses seltenen Trilobiten aus Pembrokeshire.
Das Fossil befindet sich auf einem wunderschön gebänderten Stück Schiefer.
Hier ist ein sehr seltener Chotecops superstes aus dem Devon von Tschechien.
Die Gattung Chotecops ist nach dem tschechischen Dorf Chotec im Barrandium benannt.
Hier ist eine sehr seltene Pricyclopyge longicephala aus dem Ordovizium von Tschechien.
Bei diesem Exemplar lassen sich sehr schön die vielen, kleinen Linsen des Verbundauges erkennen.
Hier ist eine außerordentlich detailreiche Schabe der Gattung Lithoblatta.
Hier ist ein ausgerechnetes Exemplar einer Elcana longicornis aus Solnhofen
Hier ist eine Eintagsfliege der Art Hexagenites cellulosus aus Solnhofen.
Hier Ist ein farbenreich schillernder Caloceras johnstoni aus Britischen Jura.
Hier Ist ein schöner, kleiner Caloceras johnstoni in einer glänzenden Erhaltung.
Zeige
4426
bis
4450
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
176
177
178
179
180
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025