Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
4801
bis
4825
(von insgesamt
6643
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
191
192
193
194
195
...
»
Hier ist eine sehr reichhaltige Platte aus dem mittleren Kambrium von Jince.
Auf diesem Stück sind neben einem großen, schönen Paradoxides gracilis zwei juvenile Exemplare von Conocoryphe sulzeri, ein kleiner Paradoxides gracilis sowie eine recht seltene Eocrinoide der Art Lichenoides priscus vorhanden.
Hier ist ein recht seltener Morocconites malladoides in einer interessanten Haltung.
Hier ist ein günstiges Exemplar einer Coltraneia oufatenesis mit einigen sehr schönen Details.
Hier ist ein recht großer Tintenfisch der Art Plesioteuthis prisca aus dem Plattenkalk.
Hier ist ein Pygidium eines Trilobiten der Gattung Phacops aus dem Devon des Harzes.
Mitunter sind am Schalker Teich devonische Trilobiten zu finden. Ganze Exemplare sind jedoch sehr selten.
Hier ist ein ungewöhnlicher Trilobit aus der Familie der Dalmanitdae, welcher wohl zu der Gattung Morgatia (sensu HAMMANN, 1972) gehört.
Hier ist eine seltene Brachiopode aus dem mittleren Kambrium des Frankenwaldes.
Hier ist ein gutes Exemplar eines Trilobiten der Art Arthricocephalus laterilobatus aus dem Unterkambrium von China.
Dieser Changaspis elongata aus dem unteren Kambrium von China bietet eine besonders gute Erhaltung.
Hier ist ein gutes Exemplar eines Changaspis elongata aus dem unteren Kambrium von China.
Hier ist ein günstiger, jedoch schöner Beleg eines Changaspis elongata ohne Kopschild.
Hier ist eine detailreiche Brachiopode aus dem mittleren Kambrium des Frankenwaldes.
Hier ist ein stärker bestachelter Agnostus der Art Ptychagnostus michaeli aus der Marjum - Formation.
Hier ist ein sehr detailreiches Exemplar eines seltenen Baltagnostus eurypyx aus der Wheeler - Fm..
Hier ist ein gutes Exemplar eines recht seltenen Brachyaspidion sulcatum von der Pierson - Cove - Formation.
Hier ist ein recht großer Brachyaspidion sulcatum Pierson Cove Formation.
Hier ist ein schönes Exemplar eines Brachyaspidion microps aus dem Wheeler shale.
Dieser Brachyaspidion microps überzeugt durch seine ausgezeichnete Erhaltung mit feinen Details.
Hier ist ein recht großes Exemplar eines seltenen Agnostiden der Art Ptychagnostus germanus.
Hier ist ein Cephalon eines seltenen Trinucleoides reusii aus der Šárka Formation.
Hier ist ein schöner Kopf eines Trinucleoides reusii aus Tschechien.
Hier ist ein sehr plastisch erhaltenes Kopfschild eines seltenen Trinucleoides reusii aus Rokycany.
Hier ist ein wunderschönes und großes Cephalon eines seltenen Trinucleoides reusii in einer sehr plastischen Erhaltung. Die satte, burgunder Färbung bietet einen sehr attraktiven Kontrast zur Matrix.
Hier ist ein relativ großes Cephalon eines Ormathops atavus aus dem Barrandium.
Hier ist ein sehr detailreiches Cephalon eines Ormathops atavus mit fantastisch erhaltenem Trilobitenauge.
Zeige
4801
bis
4825
(von insgesamt
6643
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
191
192
193
194
195
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025